Soeben hat er den Stift zur Seite gelegt. Auf der nun finalisierten Zeichnung auf seinem Schreibtisch sehen wir einen Affen, der die Zunge herausstreckt. Es ist eines von Wolfgang Joops Leitmotiven, überall hängen sie an den Wänden seines Potsdamer Anwesens. "Affenliebe" steht in schwungvoller Handschrift auf dem Blatt. Wer des Designers Geschichte kennt, weiß um die Bedeutung. "Wenn ich als Kind Nähe suchte und meine Mutter umarmen wollte, hieß es: Schluss mit der Affenliebe!" Ja, das habe ihn geprägt, vielleicht auch verstört, sagt er. Aber Joop lächelt heute friedvoll dazu.
Derselbe Ort wie damals, dasselbe Haus, eine andere Zeit.