Flagge zeigen Frisch gewickelt!

Männliche Fans schwenken gern Fahnen. Und die Frauen? Sie haben mal wieder die bessere Idee - aus Nationalflaggen kann man nämlich auch schmucke WM-Outfits knoten.

Knotenstärke: Fünf Mitglieder der Hamburger Tanzgruppe Chixx Clique (www.chicks clique.cc), die bei mehreren WM-Spielen auftreten wird, zeigen, wie man Länderflaggen kreativ zweckentfremden kann

Handygürtel 1. Flagge auf dem Boden ausbreiten. Die linke obere und rechte untere Ecke zur gegenüberliegenden Geraden diagonal einschlagen. 2. Obere und untere Gerade zur Mitte einschlagen. 3. Stoffbahn nochmals falten. 4. Zwei Knoten im Abstand von ca. 30 cm machen. 5. Tuch um die Hüfte binden, z. B. Handy in Falte verstauen.

Wickel-Top I 1. Machen Sie einen Knoten in die Mitte des Tuches. 2. Flagge so wenden, dass der Knoten nach innen zeigt, jetzt die Enden einer langen Seite im Nacken zubinden. 3. Die beiden übrigen Enden hinter dem Rücken verknoten. 4. Flaggenstoff im Dekolleté nach innen umschlagen und zurechtrücken.

Taschenhülle 1. Flagge auf dem Boden ausbreiten, Tasche mittig platzieren. 2. Das linke untere und rechte obere Flaggenende diagonal unter den Taschenhenkeln festziehen. 3. Die beiden verbleibenden Enden über die Taschenhenkel schlagen und oben verknoten. 4. Die unteren Knotenzipfel in der Hülle verschwinden lassen.

Wickel-Top II 1. Flagge auf dem Boden ausbreiten, linke untere Ecke über die obere Gerade legen. 2. Die beiden oberen Enden im Nacken verknoten. 3. Die beiden unteren Enden hinter dem Rücken zubinden. 4. Faltenwurf vorn zurechtzupfen.

Cape 1. Flagge auf dem Boden ausbreiten, die beiden kurzen Seiten aufeinander legen. 2. Nun die Enden miteinander verknoten. 3. Von oben mit den Armen durch die Öffnung schlüpfen. 4. Jubeln!

PRODUKTE & TIPPS