Leben hat Gewicht – gemeinsam gegen den Schlankheitswahn

Artikel zu: Leben hat Gewicht – gemeinsam gegen den Schlankheitswahn

stern Logo

Berlin Fashionweek Nur zufällig was auf den Rippen

Dass auf der Berliner Fashionweek keine Magermodels zu sehen sind, könnte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt als Erfolg für ihre Kampagne gegen Schlankheitswahn verbuchen. Nach stern.de-Informationen sind die Veranstalter jedoch nie um eine Teilnahme gebeten worden. Das führt die gesamte Selbstverpflichtung ad absurdum.
stern Logo

Sucht Wetthungern im Internet

Sie nennen ihre Krankheit "Lifestyle" und stiften sich gegenseitig an, immer mehr abzunehmen: Pro-Ana-Gruppen haben sich in der Online-Welt festgesetzt - soziale Netzwerke von Magersüchtigen, in denen gefährliches Gedankengut und tödlicher Ehrgeiz gedeihen.
stern Logo

Düsseldorfer Modemesse Magermodels runter vom Laufsteg

Bundesgesundheitsministerin Schmidt und die deutsche Modebranche vereinen sich im Kampf gegen die Magersucht. Auf der Düsseldorfer Modemesse waren sie sich einig: Klapprigen Mannequins soll hierzulande kein Platz auf dem Laufsteg mehr eingeräumt werden.
stern Logo

Aktion gegen Magersucht Schöner. Schlanker. Tot.

Beinahe jedes dritte Mädchen zeigt Symptome von Essstörungen. Nun will die Politik einschreiten - auf Initiative von Frauenrechtlerin Alice Schwarzer. Auf einer Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Schmidt bezeichnete Schwarzer Magersucht als "Massenpsychose".
stern Logo

Neue Kampagne Dürre Zeiten für Magermodels

"Leben hat Gewicht", so lautet der Slogan einer neuen Kampagne mit der die Bundesregierung und Prominente untergewichtigen Models den Kampf ansagen wollen. Ziel ist es aufzuklären und die Werbe- und Modebranche zu verpflichten, weniger abgemagerte Models zu zeigen. Doch die weist jegliche Schuld von sich.