Atemwegsinfektion

Artikel zu: Atemwegsinfektion

Königin Camilla während des Besuchs in Australien und Samoa

Palast: Erkrankte britische Königin Camilla nimmt nicht an Kriegsgedenken teil

Die britische Königin Camilla wird wegen ihrer Atemwegsinfektion nicht an den Feierlichkeiten zum Gedenken an Großbritanniens Kriegstote an diesem Wochenende teilnehmen. Die Ärzte der 77-Jährigen hätten ihr von der Teilnahme abgeraten, sagte ein Palastsprecher am Samstag - "zugunsten einer vollständigen Genesung und zum Schutz anderer vor potenziellen Risiken", fügte er hinzu. Der Palast hatte am Dienstag mitgeteilt, dass die Monarchin an einer Lungeninfektion leide.
Video: Sorge um Papst Franziskus

Video Sorge um Papst Franziskus

STORY: Während die Vorbereitungen auf das Osterfest im Vatikan auf Hochtouren laufen, wächst die Sorge um den Gesundheitszustand von Papst Franziskus. Der 86-Jährige war wegen einer Atemwegsinfektion in ein Krankenhaus in Rom eingeliefert worden. Die italienische Nachrichtenagentur ANSA zitierte zunächst ungenannte Quellen aus dem Krankenhaus, wonach die Ärzte Herzprobleme und eine Lungenentzündung bei Franziskus vorerst ausgeschlossen hätten. Vor dem Krankenhaus fanden sich am frühen Donnerstagmorgen bereits Dutzende Journalisten und Kamerateams ein. Nach Angaben des Vatikans befindet sich der Papst mittlerweile auf dem Weg der Besserung. Die Behandlung werde fortgesetzt, sagte Vatikansprecher Matteo Bruni in einer Erklärung am Donnerstag. Franziskus habe sich in der Nacht gut erholt und sein Krankheitsbild verbessere sich allmählich. Er habe nach dem Frühstück einige Zeitungen gelesen und seine Arbeit wieder aufgenommen. Nach Angaben von ANSA ist das Pflegepersonal "sehr optimistisch", dass der Papst, wenn es keine Überraschungen gibt, rechtzeitig zum Palmsonntagsfest am 2. April entlassen werden kann. Der Gesundheitszustand von Franziskus ist in den letzten zwei Jahren zunehmend in den Blickpunkt gerückt. In dieser Zeit hat er sich einer Darmoperation unterzogen und aufgrund chronischer Knieschmerzen begonnen, einen Rollstuhl oder einen Gehstock zu benutzen. Sein jüngster Krankenhausaufenthalt hat erneut Spekulationen über einen möglichen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen aufkommen lassen.