Freske

Artikel zu: Freske

Video: Erotische Fresken in Pompeji restauriert

Video Erotische Fresken in Pompeji restauriert

STORY: Nach 20 Jahren Arbeit an der Restaurierung von Fresken wurde am Dienstag auf dem archäologischen Gelände von Pompeji das Haus von Vettii für das Publikum wieder geöffnet. Das Anwesen war Wissenschaftlern zufolge Eigentum von zwei wohlhabenden ehemaligen Sklaven, Aulus Vettius Conviva sowie Aulus Vettius Restitutus. Und wurde daher nach ihnen benannt. Die Räume auf dem Gelände der Ausgrabungsstätte sind auch als "Sixtinische Kapelle" bekannt und waren im Jahr 2001 geschlossen worden. Nun kann man das Gebäude und die bunte Kunst wieder bestaunen. Als besondere Hingucker gelten unter anderem die erotischen Fresken, die Geschichten aus der griechischen Mythologie darstellen sollen. Im Jahr 79 nach Christus hatte der Ausbruch des Vesuvs die damals blühende römische Stadt unvermittelt unter einer bis zu sechs Meter hohen Ascheschicht begraben. Dadurch sind viele Kunstwerke und Gegenstände extrem gut erhalten.