Anzeige

Schon ab 240 Euro Mini-PCs günstig bei Amazon: Mit diesen Rabattcodes doppelt sparen

Mit Doppelrabatt sparen Käufer bei Nipogi-Mini-PCs aktuell bares Geld. 
Mit Doppelrabatt sparen Käufer bei Nipogi-Mini-PCs aktuell bares Geld. 
© Nipogi/photoroom
Mini-PCs sind als All-in-One-Lösungen gefragt. Bei Amazon sind Minis von Nipogi aktuell stark im Preis gefallen. Mit speziellen Codes können Käufer sogar doppelten Rabatt mitnehmen.

Mini-PCs wie der Nipogi AM21 sind kompakte, platzsparende Desktop-Computer. Mit seinem starken Ryzen-7-Prozessor und 32 Gigabyte Arbeitsspeicher bewältigt er laut Hersteller alltägliche Aufgaben sehr flüssig. Arbeiten mit Office-Programmen, Recherchen, Webnutzung und auch Medienwiedergabe in hoher Qualität stellen mit so viel Rechenleistung kein Problem dar. Für Nutzer mit wenig Platz ist ein Mini-PC also eine gute Wahl. 

Laut des Portals Heise handelt es sich bei dem Modell um "einen Mini-PC mit guter Leistung zum fairen Preis". Lob gab es für die gute Auswahl an modernen Anschlüssen, allen voran USB4 sowie die gute Hardwareunterstützung. Lediglich die Lüfterlautstärke unter hoher Last fiel negativ auf.

Nipogi AM21 mit doppeltem Rabatt bei Amazon 

  • Starker Prozessor (Ryzen 7 8745HS) – verbindet hohe Rechenleistung mit Energieeffizienz, ideal für moderne Anwendungen und Multitasking. 

  • 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher – genug Kapazität, um viele Programme gleichzeitig offen zu haben, ohne dass das System träge wird. 

  • 1 TB NVMe SSD – schnelles Speichern und Laden, ausreichend Platz für große Dateien oder Multimedia-Sammlungen.  

  • Dual-HDMI & vielseitige Anschlüsse plus WiFi & Bluetooth – unterstützt 4K-Ausgabe auf zwei Bildschirmen gleichzeitig, bietet moderne Schnittstellen für Peripheriegeräte und drahtlose Verbindungen.  

  • Mit dem Rabattcode NPGSAM21 mehr als 101 Euro zusätzlich sparen.

Wie gut ist der Preis für den Nipogi AM21 wirklich? 

Der Nipogi AM21 wird bei Amazon seit Juli 2025 fast unverändert für 799 Euro verkauft. Aktuell bietet die Plattform einen großen Rabatt von 30 Prozent an. Der Rabatt wird aber erst an der Kasse abgezogen. Käufer bekommen den Mini offiziell also für etwa 560 Euro bei Amazon.  

Der Hersteller Nipogi bietet nun aber einen zusätzlichen Rabatt auf den geschrumpften Preis an! Mit dem Code NPGSAM21 sparen Käufer jetzt zusätzlich etwa 101 Euro. Den Mini-PC gibt es mit Doppelrabatt also für etwa 458 Euro. So günstig war der Mini-PC noch nie. 

Auch andere Mini-PCs aktuell mit Rabattcodes im Amazon-Angebot 

Mini-PCs sind gefragt: Die kompakten Rechner werden auf Amazon monatlich hundertfach verkauft. Der Apple Mini mit M4-Chip ging im August auf der Plattform sogar mehr als 1.000-mal über die Ladentheke. Nipogi bietet im Mittelkasse- und Einsteigersegment aktuell auch für weitere Artikel Vergünstigungen an. 

Besonders preiswert gibt es den Nipogi Mini-PC AM06 Pro mit dem Rabattcode NPGSAM06. Mit Code landet der Mini-PC bei unter 300 Euro – ein echtes Schnäppchen. 

Das sehr günstige Einsteigermodell E3B in die Welt der Mini-PCs von Nipogi gibt es bei Amazon aktuell ebenfalls mit Rabatt. Zusätzlich sparen Käufer mit dem Code STERNE3B. Den kompakten Mini gibt es dann schon für 241 Euro. 

Für wen eignen sich Mini-PCs am besten? 

Mini-PCs eignen sich besonders für Nutzer, die Wert auf einen kompakten, leisen und gleichzeitig ausreichend leistungsfähigen Rechner legen. Studierende zum Beispiel profitieren zum Start des Wintersemesters davon, dass sie mit einem Mini-PC eine flexible und platzsparende Lösung für den Schreibtisch im Wohnheim oder WG-Zimmer haben. Für typische Uni-Aufgaben wie Online-Vorlesungen, Recherchen, Hausarbeiten oder Präsentationen reicht die Leistung vollkommen aus – und dank HDMI-Ausgang lässt sich der Mini-PC auch an größere Bildschirme oder Fernseher anschließen. 

Auch im Homeoffice oder für Familien ist ein Mini-PC praktisch: Er nimmt kaum Platz weg, kann als zentraler Medien- oder Arbeitsrechner dienen und ist im Vergleich zu großen Desktop-PCs meist sparsamer im Stromverbrauch. 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.