Wie weit würdest du für lebenslänglich Gratis-Pizza gehen? In Russland gehen offenbar sehr viele Leute sehr weit dafür. Woher wir das wissen? Die Fast-Food-Kette Domino's hatte dort eine Aktion für alle Hardcorefans mit einem einfachen Deal gestartet: Kostenlose Pizza für 100 Jahre, wenn du dir das Logo der Firma tätowieren lässt. Ein kleiner Wermutstropfen: Die Pizzen sind auf 100 Stück pro Jahr beschränkt. (Theoretisch wären das aber immerhin insgesamt 10.000 Stück, wenn man noch 100 Jahre durchhält.)
Eine der Bedingungen ist, dass das Tattoo an einer sichtbaren Stelle sein muss, das heißt Kopf, Hals, Unterarm oder Unterschenkel. Nach dem Stechen muss ein Beweisfoto dann nur noch mit dem passenden Hashtag in den sozialen Netzwerken gepostet werden, dann gibt es ein Zertifikat – der Schlüssel zu lebenslanger Domino's-Pizza für lau.
Domino's-Pizza muss erst die Bedingungen verschärfen ...
Vor einer Woche wurde die Aktion gestartet und sollte eigentlich bis zum 31. Oktober laufen, doch der Ansturm auf das Gratis-Essen war so enorm, dass Domino's die Aktionsbedingungen verschärfen musste. Nur die ersten 350 Menschen bekommen das begehrte Zertifikat, die Personen müssen über 18 sein und das Tattoo muss mindestens zwei Zentimeter lang sein, darf aber sowohl in Farbe als auch Schwarz-weiß sein. Außerdem gelte das Zertifikat nur für mittlere Pizzen und nur in Russland.
Um Betrugsmaschen zu verhindern, werden die Zertifikate immer nur für ein Jahr ausgestellt und die Echtheit der Tattoos überprüft. Kurz das Tattoo stechen lassen, Foto machen und es dann weglasern lassen, funktioniert also nicht.
... und die Aktion dann vorzeitig abbrechen
Kurze Zeit später sind die 350 Teilnehmer auch schon gefunden. Via Facebook bittet die Pizza-Kette, kommende Termine für ein Logo-Tattoo abzusagen, da keine Einsendungen mehr berücksichtigt werden können. Pech für alle, die keine Spontan-Sitzung bei ihrem Tätowierer bekommen haben.
Was bleibt, ist die Frage, ob man für lebenslang Gratis-Pizza wirklich eine lebenslange Entscheidung treffen sollte ...