Kaffee gehört zu den absoluten Lieblingsheißgetränken vieler Menschen. Die koffeinhaltige Kaffeebohne lässt sich vielfach genießen, ob als purer Espresso oder mit Milch servierter Latte Macchiato.
Kaffeetrichter aus Porzellan
Ein Trichter aus Porzellan ist optimal, um Kaffee frisch aufzubrühen und nachhaltiger als jede Kaffeemaschine mit Kapseln oder Sachets. Dieser Trichter aus Porzellan sorgt für einen unverfälschten Kaffee-Geschmack und sieht hochwertig aus. Du kannst dafür sogar wiederverwendbare, waschbare Filter kaufen.
Kaffeekaraffe aus Glas
Mit diesem Gadget lässt sich authentischer Filterkaffee in einem Schritt aufbrühen und servieren. Der wärme-isolierte Holzgriff sorgt dafür, dass du die Kaffeekaraffe gut greifen kannst. Die Karaffe ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang.
Kaffeegläser
Zum richtigen Kaffee-Genuss gehören schöne Gläser. Diese isolierten Kaffee-Gläser haben eine doppelte Glaswand. Das sorgt nicht nur optisch für einen coolen Effekt, der Kaffee bleibt auch lange warm und das Glas lässt sich, trotz Hitze, gut in der Hand halten.
Kaffeehandmühle
Kaffee kannst du in Form von Bohnen oder Pulver verwenden. Wer auf die klassischen Bohnen steht und keine elektronischen Kaffeevollautomaten zu Hause stehen hat, der kann mit dieser praktischen Handmühle selbst Kaffeebohnen mahlen.

French Press
Eine Pressstempelkanne, alias French Press, ist ein toller Kaffee-Zubereiter. Du gibst Kaffeepulver in die Kanne, übergießt es mit heißem Wasser und kannst anschließend das Kaffeepulver mit dem eingebauten Stempel herunterdrücken. Neben der Zubereitung von Filterkaffee ist das eine beliebte Zubereitungsart. Modelle aus Glas haben den Vorteil, dass du genau sehen kannst, was innerhalb der Glaskanne passiert, allerdings bricht das Glas manchmal und kann zu Verletzungen führen. Eine French Press aus Edelstahl ist hingegen bruchsicher und hält den Kaffee länger warm.
Nachhaltiger To-go-Becher
Du liebst Kaffee und kannst auch unterwegs nicht darauf verzichten? Dann brauchst du einen praktischen To-go-Becher, den du überall mit dabei haben kannst. Wir finden nachhaltige Modelle am besten, da du sie immer wieder verwenden kannst und auf diese Wiese Müll vermeidest. Dieser Becher ist ökologisch abbaubar, recycelbar und somit umweltfreundlich.
Richtige Aufbewahrung
Wusstest du, dass Kaffee sehr empfindlich gegenüber Licht, Wärme, Sauerstoff und Feuchtigkeit ist? Daher solltest du Kaffee immer an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern. Am besten eignen sich luftdichte Kaffeedosen für die Lagerung, wie diese Dose hier. Deinen Kaffee aus der luftdichten Kaffeedose kannst du ganz leicht mit einem praktischen und nachhaltigen Dosierlöffel aus Edelstahl verarbeiten.
Milchaufschäumer
Zu guter Letzt kommt hier ein Gadget, das für alle Milchkaffee-Fans unverzichtbar ist. Ein Milchaufschäumer. Es gibt verschiedene Modelle, von elektrischen Varianten bis zu manuellen Milchaufschäumern. Elektrische Aufschäumer funktionieren zuverlässig und sorgen auch zu Hause für festen und cremigen Milchschaum. Sie kosten allerdings etwas mehr, als zum Beispiel dieses manuelle Modell.
Kreative Schablonen
In Cafés siehst du auf dem Milchschaum öfter schöne Kreationen mit Kakaopulver oder Zimt. Du kannst solche Farben und Muster ganz leicht auch zu Hause auf deinen Milchschaum zaubern. Du brauchst dafür nur diesen kleinen Streuer mit auswechselbaren Schablonen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Diese nachhaltigen Küchen-Gadgets sparen Zeit und vermeiden Müll
- Backpapier-Ersatz: Mit diesen Alternativen schonen Sie die Umwelt
- Plastikmüll vermeiden: Mit diesen Tipps produzieren Sie weniger Abfall
- Kaffeebohnen Test: Hier geht es zum Kaffeebohnen Vergleich.
- Thermoskanne Test: Hier geht es zum Thermoskannen Vergleich.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.