Fotografie Studie zeigt: Von dieser Seite wirkt man auf Selfies attraktiver

Fotografie: Studie zeigt: Von dieser Seite wirkt man auf Selfies attraktiver
Fast jeder mag es oder hat es schon mal getan: Selfies knipsen. Doch nicht alle Selbstportraits gelingen. Wie schaffen wir es, uns gekonnt wie Stars in Szene zu setzen?
Eine Studie der Psychologen Tobias Schneider und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon von der Uni Bamberg zeigt: Jeder hat eine Schokoladenseite fürs Selfie.
Mehr als 300 Probanden bewerteten Selfies aus sieben verschiedenen Perspektiven.
Das Ergebnis: Drehen Frauen die linke Gesichtshälfte zur Kamera, wirken sie besonders attraktiv. Die rechte Gesichtshälfte wird mit Hilfsbereitschaft und Intelligenz assoziiert.
Auch bei Männern gibt es diesen Effekt - allerdings nicht ganz so stark. 
Außerdem wirken Männer sympathischer, wenn ihre rechte Gesichtshälfte zur Kamera zeigt.
Weiß man um die Wirkung der Selfies, kann man seine Schokoladenseite bewusst einsetzen. 
Genauso wichtig ist die Kameraposition: Knipst man leicht von oben, wirkt man bis zu 15 Kilogramm leichter.
Selfies von unten lassen einen hingegen bis zu zehn Kilogramm schwerer aussehen.
Befolgen wir die Tipps der Bamberger Wissenschaftler und fotografieren uns von oben mit einer seitlichen Drehung, steht dem perfekten Selfie nichts mehr im Weg.
Wissenschaftler der Universität Bamberg haben herausgefunden: Jeder hat eine Schokoladenseite fürs selbst geschossene Foto. 300 Probanden bewerteten dafür Selfies aus sieben verschiedenen Perspektiven - mit interessanten Ergebnissen.