
Feuchtigkeitscreme von Elizabeth Arden
1. Feuchtigkeitspflege
Auch, wenn die Zeit knapp ist: Gute Feuchtigkeitspflege ist ein Muss. Ich verteile meinen Moisturizer gleichmäßig mit beiden Händen im ganzen Gesicht (auch auf den Lippen!) und übe dabei mit den Handflächen und Fingerspitzen ein wenig Druck aus. Das fördert die Durchblutung und verleiht der Haut einen natürlich-frischen Teint. Ich verwende am liebsten die "Eight Hour Tagescreme" von Elizabeth Arden (ca. 23,99 Euro – lohnt sich!). Sie zieht super fix ein, sorgt für einen langanhaltenden Glow und schützt zudem durch ihren integrierten LSF auch vor gefährlichen UV-Strahlen. Sonnenschutz ist im Winter übrigens genauso wichtig wie im Sommer – denn zur kalten Jahreszeit produziert die Haut automatisch weniger Talg und reagiert daher ohne ihren natürlichen Schutzfilm besonders empfindlich auf Sonneneinstrahlung.
Auch, wenn die Zeit knapp ist: Gute Feuchtigkeitspflege ist ein Muss. Ich verteile meinen Moisturizer gleichmäßig mit beiden Händen im ganzen Gesicht (auch auf den Lippen!) und übe dabei mit den Handflächen und Fingerspitzen ein wenig Druck aus. Das fördert die Durchblutung und verleiht der Haut einen natürlich-frischen Teint. Ich verwende am liebsten die "Eight Hour Tagescreme" von Elizabeth Arden (ca. 23,99 Euro – lohnt sich!). Sie zieht super fix ein, sorgt für einen langanhaltenden Glow und schützt zudem durch ihren integrierten LSF auch vor gefährlichen UV-Strahlen. Sonnenschutz ist im Winter übrigens genauso wichtig wie im Sommer – denn zur kalten Jahreszeit produziert die Haut automatisch weniger Talg und reagiert daher ohne ihren natürlichen Schutzfilm besonders empfindlich auf Sonneneinstrahlung.
© Elizabeth Arden