Best-of Cat-Content Zum Weltkatzentag geben wir euch die besten Katzenvideos überhaupt

Stubentiger feiern am 8. August ihren besonderen Tag: den Weltkatzentag. Das ist Anlass genug, um das Internet noch einmal nach den besten Katzenvideos zu durchforsten. Bühne frei für Cat-Content deluxe!

Ein Klassiker, der wohl nie in Vergessenheit geraten wird - die Katze und die Gurke. Eine Tierpsychologin erklärt in diesem Video, warum Katzen so schreckhaft auf Gurken reagieren: 

stern Logo
stern Logo
Warum Katzen Angst vor Gurken haben - eine Tierpsychologin erklärt's

Dass Katzen nicht immer die besten Begleiter für ein TV-Interview sind, beweist diese kleine Rampensau. Wobei der Befragte das Verhalten seiner Katze schon zu kennen scheint: 

Kleine Rampensau: Während TV-Interview: Katze stiehlt ihrem Herrchen die Show
Während TV-Interview: Katze stiehlt ihrem Herrchen die Show

Katzen und das Internet: Kaum etwas passt besser zueinander. Ein Aufruf auf Twitter hat vergangenes Jahr gezeigt, dass die Vierbeiner Rechtecke lieben. Und viele Katzenbesitzer haben es gleich ausprobiert: 

Katzen im Rechteck
Kleben Sie Ihrer Katze ein Rechteck, sie wird sich reinsetzen - wetten?!

Dieses Verhalten ist wirklich ungewöhnlich für eine Katze. Doch Nathan liebt Wasser und geht gerne eine Runde Schwimmen. Die Popularität von Nathan nutzen seine Besitzer, um Gutes für andere Tiere zu tun.

Katzen-Cafés sind nicht erst seit gestern voll im Trend. In Japan gibt es sie bereits seit Jahren. Wir haben uns mal im Hamburger Katzen-Café umgeschaut: 

Katzencafé Hamburg
So sieht es in Hamburgs erstem Katzencafé aus

Sie sieht nicht nur witzig aus, sie trägt auch noch ihr Herz am rechten Fleck. Im wahrsten Sinne: 

stern Logo
stern Logo
Diese Katze trägt ihr Herz am rechten Fleck

Für alle Katzenhalter, die sich manchmal fragen, was ihre geliebten Schmusetiger eigentlich machen, wenn die "Dosenöffner" nicht zu Hause sind, hier kommt die Antwort: 

stern Logo
stern Logo
Das machen Katzen, wenn keiner hinsieht

Jede Katze sollte ein schönes Zuhause finden. Das ist zumindest die Idee hinter dieser witzigen App: 

Katze und Hund verstehen sich nicht. So ein Quatsch. Das gilt zumindest für diese beiden: In São Paulo lebt eine blinde Hündin zusammen mit ihrem besten Katzen-Kumpel Buddy. Die beiden verstehen sich ausgezeichnet und Buddy hilft sogar der Hündin Laila.

Für alle, die keine Ahnung haben, was ihnen ihr Stubentiger mit einem wackelnden Schwanz oder angespannten Schnurrhaaren eigentlich sagen will, dieses Video verrät es euch: