Hunde, die sich ihren eigenen Reim auf Gott und die Welt machen? Nicht nur Haustierbesitzer wüssten manchmal zu gerne, was im Kopf ihrer Vierbeiner so vorgeht. Ein Twitter-Account versetzt sich jetzt in genau diese Gedankenwelt. Das Ergebnis liest sich süß und philosophisch.
Einen unfassbar erfolgreichen Twitter-Account hatte Matt Nelson bereits: Seit 2015 postet der heute 21-Jährige aus West Virginia auf "WeRateDogs" zweimal täglich ein Hundefoto und bewertet das abgebildete Tier inklusive Erklärung auf einer Skala von 1 bis 10. Bis heute kommt die Seite auf über 6,8 Millionen Follower. Kein Wunder, dass sich Nelson irgendwann dachte: Mit Hunden geht noch mehr. Genauer gesagt - noch ein zweiter Account.
Der heißt "Thoughts of Dog". Dort gibt Nelson uns Einblick in die Gedankenwelt eines Hundes - und konnte damit bereits über 1,1 Millionen Follower gewinnen. Weil Nelsons Gedanken eines Hundes über Gott und die Welt ein hohes Identifikationspotenzial haben, naturgemäß oft ziemlich süß und manchmal geradezu philosophisch daherkommen.
Hunde: Besitzer dürften sich hier wiederfinden
Nelson entwirft dabei eine ziemlich eigene Sprache und Interpunktion, was einerseits hohen Wiedererkennungswert garantiert, andererseits die wörtliche Übersetzung erschwert. Deswegen stellen wir euch hier ein paar ausgewählte Tweets ohne Übersetzung, sondern einer kurzen thematischen Einordnung vor. Die meisten Hundebesitzer dürften sich in den folgenden Situationen wiederfinden - zum Beispiel, wenn der Hund um Aufmerksamkeit buhlt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">i would like. your attention. please... not because. i'm about. to say something. important. i just like attention</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/894216865077186563?ref_src=twsrc%5Etfw">August 6, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder wenn Frauchen oder Herrchen (bei "Thoughts of Dog" konsequent "the human" genannt) schlecht drauf ist, der Hund aber schon längst einen Plan hat, wie er es aufheitern will:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">the human hasn’t smiled much today. and i’m not sure why. but i have a squeaker toy that looks like a cupcake. and i am coming. to the rescue</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/992240525578309632?ref_src=twsrc%5Etfw">May 4, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder wenn der Hund nicht mit Weisheit geizt: Es gibt immer ein Morgen. Und es gibt immer Erdnussbutter.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">gooooob morning. i have a feeling. today will be a good day. and if it’s not. well that’s alright too. because there’s always tomorrow. and there’s always peanut butter</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/984097523198504961?ref_src=twsrc%5Etfw">April 11, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder wenn der Hund den User einfach mal mit der ganz kalten Schnauze an der Nase herumführt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">today. i wasn’t a very good dog<br><br>april fools. i was so good</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/980620017732636672?ref_src=twsrc%5Etfw">April 2, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder was der Hund sich so denkt, wenn er mal nicht auf seinen Menschen hört. Wussten wir's doch:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">sometimes. when i’m outside. performing my obligatory yard shenanigans. the human will call me. but i pretend not to hear them. so the shenanigans. may continue</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/975812419388952581?ref_src=twsrc%5Etfw">March 19, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Trotzdem ist die Freude natürlich riesig, wenn der Mensch mal früher nach Hause kommt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I HEAR THE GARAGE DOOR. IT IS OPENING. THE HUMAN IS HOME EARLY. MY FEETS. ARE A TIPPY TAPPIN</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/972206374976475136?ref_src=twsrc%5Etfw">March 9, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In diesem Sinne:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">please take note. of the following..<br>i love you</p>— Thoughts of Dog (@dog_feelings) <a href="https://twitter.com/dog_feelings/status/956004345031557120?ref_src=twsrc%5Etfw">January 24, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.