Es ist der Horror eines jeden Hundebesitzers: Der vierbeinige Freund geht verloren und ist einfach nicht mehr aufzufinden. Das passierte auch einem Mann aus Israel.
Als sein haariger Kumpel in seiner Heimatstadt Beer Sheva im Süden Israels stiften ging, machte sich sein Besitzer große Sorgen. Einige Zeit später entdeckten Jugendliche in einem Feld einen allem Anschein nach unterernährten und leicht verwahrlosten Husky und riefen die Polizei. Die Polizisten schalteten sofort und erkannten die Ähnlichkeit zwischen dem Tier und dem vermissten Hund.
Der Besitzer erkannte seinen Hund an der "Stimme"
Als sie den Besitzer anriefen, um ihn zu bitten, zu ihnen zu fahren und den Vierbeiner zu identifizieren, hatte dieser eine ungewöhnliche Bitte: Sie sollten ihm sein Lieblingslied vorspielen. Würde er darauf reagieren, sei sicher, dass dies sein verlorener Hund sei. Und tatsächlich, als die Polizisten das Intro der israelischen Sitcom "Shemesh" anmachten, horchte der Husky auf und begann nach wenigen Sekunden, laut zu heulen – Entschuldigung, mitzusingen. Sein Besitzer erkannte die "Stimme" seines besten Freundes sofort und eilte an die Fundstelle, um ihn abzuholen. Natürliche inklusive einer hochemotionalen Wiedervereinigung.
Hach – und da sag nochmal einer, zu viel Fernsehen täte den Kindern nicht gut.