Im Nachhinein ist man immer schlauer: Auf Twitter schreiben User auf, was sie ihrem Ich von vor zehn Jahren gern gesagt hätten. Das hätte alles so viel einfacher gemacht.
"Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man den anderen Satz, dass vorwärts gelebt werden muss." Mit diesem Satz aus seinem Tagebuch hat der dänische Philosoph Sören Kierkegaard Mitte des 19. Jahrhunderts ein großes Dilemma zusammengefasst: Wie schön wäre es, wenn man schon vorher wüsste, was in der Zukunft passiert. Dadurch ließe sich so manches Drama verhindern.
Geht aber nicht. Das Schlimme an der Zukunft bleibt, dass sie so schwer vorherzusagen ist. Dafür kann man aber zurückschauen und aus der Vergangenheit lernen. Auf Twitter machen das gerade viele User unter dem Hashtag #DearMeTenYearsAgo – also auf deutsch "Liebes Ich von vor zehn Jahren". Dort sammeln sie Dinge, die sie ihrem Ich von vor zehn Jahren gern sagen würden.
#DearMeTenYearsAgo: Was man seinem Ich von vor zehn Jahren gern sagen würde
Sucht man auf Twitter nach dem Hashtag, findet man tausende Tweets. Manche ernst, manche sentimental, manche auch lustig und selbstironisch. Oft lässt sich als Außenstehender nur erahnen, welche Geschichte sich in diesen zehn Jahren abgespielt haben muss. In diesem Tweet zum Beispiel geht es um Suizidgedanken, Alkoholabhängigkeit, aber auch Hochzeit und ein Baby. "Was für ein Jahrzehnt!"
Eine andere Userin hat gelernt: "Gib jedem eine Chance, aber wenn sie es verhauen, gib ihnen keine weitere. Und mach dir keine Sorgen darum, 40 zu werden, es ist eigentlich ziemlich großartig." "Wenn du nur wüsstest ...", sagt dieser Twitterer seinem früheren Ich – kurz gesagt: Alles wird gut. Es gibt aber auch ganz profane Ratschläge an sich selbst. "Iss und trink so viel wie du kannst, bevor du mit jeder Mahlzeit und jedem Bier zunimmst." Und man hätte natürlich ganz einfach ganz schnell ganz reich werden können, wenn man nur ein bisschen weiter nach vorne hätte schauen können.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/DearMeTenYearsAgo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DearMeTenYearsAgo</a> give everyone a second chance. If they screw that up don't give them another one. Dont be so worried about turning 40, it's actually pretty great 😀</p>— Sam Hellen (@sam_h_77) <a href="https://twitter.com/sam_h_77/status/1127836442691014656?ref_src=twsrc%5Etfw">May 13, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/DearMeTenYearsAgo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DearMeTenYearsAgo</a> You are probably really sad and depressed struggling in school thinking you’ll go no where in life. If only you knew that in 10 years you’ll be fixing airplanes for a living and happy</p>— 𝒦𝓎𝓁ℯ⁴⸆⸉ (@Kyle18211) <a href="https://twitter.com/Kyle18211/status/1127795585807986688?ref_src=twsrc%5Etfw">May 13, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Drink and eat as much as you can before it makes you gain weight after every pint and meal <a href="https://twitter.com/hashtag/DearMeTenYearsAgo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DearMeTenYearsAgo</a></p>— David White (@david_white90) <a href="https://twitter.com/david_white90/status/1127902225731391488?ref_src=twsrc%5Etfw">May 13, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/DearMe10YearsAgo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DearMe10YearsAgo</a> Buy some bitcoin and sell it before 2018.</p>— Hilluminati (@bryanedwardhill) <a href="https://twitter.com/bryanedwardhill/status/1127326361452867584?ref_src=twsrc%5Etfw">May 11, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch im deutschsprachigen Raum beteiligen sich viele User an dem Trend. Leider erkennt man vieles erst, wenn es zu spät ist.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/DearMeTenYearsAgo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DearMeTenYearsAgo</a> <br>Pubertät wird scheiße, merk Dir genau, wer deine Freunde sind, es bleiben nicht viele übrig. Aber du findest neue und alle zusammen sind sie Wahnsinn.</p>— Jaane (@Jaane49) <a href="https://twitter.com/Jaane49/status/1127146437874192384?ref_src=twsrc%5Etfw">May 11, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Das bisschen Haushalt mach' ich ganz allein, sagt mein Mann" – so witzig texten User feministische Schlager