Humor wird gemeinhin als Zeichen für Intelligenz gesehen. Diese Eigenschaft scheint besonders bei einer aktuellen Diskussion in den sozialen Medien zu fehlen. Das als Witz gestreute Gerücht, dass der künftige New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani von allen New Yorker Grundschülern verlange, arabische Ziffern zu lernen, sorgt für Furore auf Tiktok, X (ehemals Twitter) und Co.
Besonders Trump-Unterstützer und Anhänger der MAGA-("Make-America-Great-Again") Bewegung echauffieren sich über die vermeintliche Meldung und nutzen sie zur Stimmungsmache gegen den linken Politiker.
"Was für eine Verschwendung. Was hat das damit zu tun, und warum sollte eine Ethnie anderen aufgezwungen werden? Schulbildung sollte Inklusion fördern, nicht Abschottung. Warum dann nicht indische oder thailändische Zahlen? Es ist verrückt, dass so etwas von einigen als normal angesehen wird", schreibt ein X-Nutzer.
Eine Nutzerin andere findet: "Das ist lächerlich! Andere Sprachen zu lernen, sollte eine Wahl sein, keine Forderung."
Arabisches Zahlensystem auch in Deutschland üblich
Der Witz an der Diskussion: Grundschüler lernen bereits seit je her in New York und allen anderen US-Bundesstaaten das arabische Zahlensystem. Und tatsächlich: Auch in Deutschland wird es seit über 1000 Jahren gelehrt und genutzt. Denn: Hinter dem arabischen Zahlensystem verbergen sich die für uns üblichen Zahlen 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, usw. – unser gebräuchliches Zahlensystem also. Dass wir sie arabische Zahlen nennen, liegt daran, dass sie vor mehr als 1000 Jahren über den arabischen Raum nach Europa gebracht wurden. Erfunden wurden sie Indien.
Dieser Umstand scheint nicht jedem geläufig zu sein. "Wie können Leute nicht wissen, dass die Zahlen, die wir jeden Tag benutzen, arabische Zahlen sind?", fragt sich eine Userin.
US-Präsident Trump schießt gegen Zohran Mamdani
Mamdani hatte die Bürgermeisterwahl in New York am 4. November für sich entschieden. Damit wird der erst 34-Jährige der erste muslimische Bürgermeister New York Citys. Zum Jahreswechsel wird er sein Amt antreten.
US-Präsident Donald Trump wirft dem selbst ernannten "Sozialisten" Mamdani immer wieder vor, New York mit seinen Vorschlägen zugrunde zu richten.