Obacht: Spoiler-Alarm!
Ein Jahr ist inzwischen vergangen, seit Will aus dem gruseligen "Upside Down" zurückkehrte. "Zunächst wirkt es, als sei alles beim Alten, doch eine Düsternis lauert unter der Oberfläche, die ganz Hawkins bedroht", heißt es in einem Vorspann auf Netflix. Die zweite Staffel beginnt anscheinend mit einer Szene an Halloween 1984, in der sich die vier Eleven-Jungs als Ghostbusters verkleidet haben, wie Entertainment Weekly herausfand.

Der US-amerikanischen Zeitschrift verrieten die Serienschöpfer, die Duffer-Brüder, ein paar Details zur neuen Staffel. Die Geschichte knüpft an Wills ominöser Rückkehr an und beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Vorkommnisse der letzten Staffel, wie Matt Duffer verrät. "(Will) scheint Bilder vom 'Upside Down' zu sehen - die Frage ist, ob sie real sind oder nicht. Es scheint, als habe er eine Art posttraumatische Belastungsstörung."
Was ist das Demogorgon?
Solche Bilder konnten wir bereits in dem aktuellen Trailer der neuen Staffel erkennen, in der man zunächst eine Zeichnung eines schwarzen spinnenartigen Wesens sieht, bevor man ein ganz ähnliches Abbild durch einen Blitz in der realen Welt erkennt. Was wir nicht wissen: Ist das nun echt oder lediglich eine Art Vision? Und hat das was mit dem gesichtslosen Wesen zu tun, das die Jungs als Demogorgon bezeichnen?
Eleven kommt zurück!
Währenddessen haben die Geschwister Nancy und Mike mit dem Verlust ihrer Freunde zu kämpfen - was sich laut Ross Duffer auch deutlich auf die Handlung auswirkt. "Sie sind die Verkorksten. Sie haben beide jemanden verloren, den sie lieben", erklärt Ross Duffer. Hier wissen wir mehr als Mike: Eleven kommt zurück - wie und wann ist aber noch unklar. Barb hingegen scheint leider keine Zukunft in der Show zu haben. "Barb wird nicht vergessen sein. Wir werden sichergehen, dass es Gerechtigkeit für sie gibt", reagiert Matt Duffer auf die große Frage, was eigentlich aus Nancys rothaariger Freundin geworden ist.
Ein erster Blick auf den Original-Cast in der neuen Staffel: Eleven hat Haare!
Dafür begrüßen uns neue Gesichter in der geheimnisvollen Stadt Hawkins. Wills Mum Joyce (Winona Ryder) zum Beispiel hat wieder einen Freund: Bob Newby, der von "Herr der Ringe"- und "The Goonies"-Star Sean Astin gespielt wird. Er ist ein gutherziger, ehemaliger Nerd, der mit Joyce und Hopper zur Schule ging. Auch der junge Cast erhält Verstärkung: Max (gespielt von Sadie Sink) und ihr Bruder Billy (Dacre Montgomery) sind neu im Stranger Things-Ensemble. Die Jungs-Clique erhält Verstärkung von der toughen Max, während Billy nicht wirklich Freundschaften schließt.
Stranger Zuwachs
Auch neu an Board sind Roman (Linnea Berthelsen) - eine emotional beschädigte junge Frau, die einen mysteriösen Bezug zum Labor haben soll - und Dr. Owens (Paul Reiser), ein hochranginges Mitglied des Energieministeriums. Und schließlich Murray Bauman (Brett Gelman), ein in Ungnade gefallener Journalist und Verschwörungstheoretiker.
Und dann droppte Netflix noch ein paar Teaser-Bilder:



Eins muss man den Machern auf jeden Fall lassen: Es bleibt spannend! "Es wird größer und böser und düsterer", verspricht auch Produktionsleiter Dan Cohen.
Was uns zuletzt noch freuen dürfte: Die zweite wird noch nicht die letzte Staffel sein! "Der Plan ist, dass die zweite Staffel mehr solche Fragen behandelt: Warum war da nur ein Monster und was genau ist das 'Upside Down'?", erklärt Ross Duffer. "Wir haben so viele Antworten und dachten nicht, dass es nötig ist, alle Fragen in dieser Staffel zu beantworten."
Bleibt uns wohl nur, abzuwarten.