Klimaschutz Schreiben fürs Klima: So will eine 18-Jährige Kindern Nachhaltigkeit beibringen

Kind mit Buch in der Hand
Schon die Kleinsten können an Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz herangeführt werden. 
© Johnny McClung/Unsplash
Unsere Kinder werden den Klimawandel noch deutlich stärker zu spüren bekommen als wir. Warum also nicht mit der Aufklärung zu Nachhaltigkeit schon bei den Kleinsten der Gesellschaft beginnen, wie Lisa Schneider? Die 18-Jährige schreibt Bücher, die sich an Kinder ab drei Jahren richten. 

Während viele für den Klimaschutz auf die Straße gehen, hat Lisa Schneider ein anderes Mittel des Protests gefunden. Sie setzt auf die literarische Kraft der Aufklärung. Denn die 18-Jährige hat mit ihrem Vater und Co-Autor Alfonso Pecorelli ein Klimaschutzprojekt der etwas anderen Art verwirklicht: eine Buchreihe aus drei Werken, die Erwachsene und Kinder zum Nachdenken anregen sollen.

Lisa Schneider und Alfonso Pecorelli
Lisa Schneider schreibt gemeinsam mit ihrem Vater Alfonso Pecorelli Bücher über den Klimawandel.
© Riverfield Verlag

In dem Hauptwerk "Wie wir die Erde retten" weist Schneider auf die Folgen der ausufernden Eingriffe in die Natur hin. Totalverzicht sei nicht die Lösung, jeder habe ein Recht auf Genuss. Notizseiten fordern die Leser auf, den eigenen Umweltbeitrag oder kritische Gedanken zu notieren.

Kinder als Schlüssel zum Gelingen des Wandels

Bei ihrer Arbeit stieß Schneider auf die legendäre Rede von Chief Seattle. Schon 1854 hat der Indianerführer den Schutz der Erde angemahnt. Ein visionäres Plädoyer, heute aktueller denn je. Die beiden Autoren haben die überlieferte Rede ins Hauptwerk eingewoben und sie erachten sie als so relevant, dass auch ein separates Buch daraus entstand. "Botschaft an die Menschheit" eignet sich schon für Grundschüler.

Umwelt- und Klimaschutz geht uns alle an. Dieser Beitrag ist Teil des Projekts "Packen wir’s an!" der Bertelsmann Content Alliance, zu der auch der stern als Teil von Gruner + Jahr gehört. Mit der vereinten Kraft und Reichweite unserer journalistischen Angebote wollen wir maximale Aufmerksamkeit schaffen und Wissen vermitteln – für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. #PACKENWIRSAN

"Mission: Umweltschutz - Lillis Abenteuer" ist für Kinder ab drei Jahren verfasst. Es ist die bebilderte Geschichte eines kleinen Mädchens, das durch eine wundervolle Welt zieht und Freu(n)de in der Natur findet. Eine Geschichte, die Kindern erzählt, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen.

Hier klopft das Herz der aufgeweckten Jungautorin am stärksten: Ihrer Meinung nach sind Kinder der Schlüssel zum Gelingen allen Wandels.

lko/ots