Ökologischer Fußabdruck, Greenwashing und jede Menge Gütesiegel. Ist es besser für die Umwelt, Rindfleisch oder Avocados zu kaufen? Sollten wir eher zu Gläsern als zu Dosen greifen? Sind LED-Lampen oder Kerzen nachhaltiger? Und sollten wir bio, fair oder regional konsumieren? So sehr Nachhaltigkeit, Zero Waste und Greenlabels auch im Trend sind – wer hier noch durchblickt, ist vielen einen Schritt voraus.
Wer den Planeten liebt, der sollte auf das Fliegen verzichten, ausschließlich Kleidung aus recyceltem Stoff tragen und am besten nur noch regionales und saisonales Gemüse kaufen. Leider ist umweltfreundliches Handeln gar nicht so leicht, wie wir denken – denn es gibt jede Menge zu lernen. Wie gut du dich bereits mit Nachhaltigkeit auskennst, wie umweltfreundlich dein Handeln schon ist und ob du noch an dir arbeiten kannst, verrät dir unser Test.