Im Gegensatz zu vielen anderen Prominenten scheut sich "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling nicht davor, politisch zu werden. Auf Twitter vergleicht sie Donald Trump mit Voldemort oder macht sich über seine Rechtschreibfehler lustig.
Autorin vs. Präsident J.K. Rowling gegen Donald Trump: Eine jahrelange Feindschaft auf Twitter

"Voldemort war bei weitem nicht so schlimm", schreibt "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling im Dezember 2015 über Trump
© Jamie Squire/Getty Images/AFP; Everett Collection/Picture Alliance; Pascal Le Segretain/Getty Images; Montage: NEON
56 Millionen Menschen folgen US-Präsident Donald Trump auf Twitter.
Tausende antworten und reagieren auf jeden Tweet, den er absetzt.
Doch die wenigsten sind so schlagfertig wie "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling.
Die Britin verspottet Trump regelmäßig auf Twitter:
Sie macht sich über seine Rechtschreibfehler lustig, oder imitiert den Schreibstil des US-Präsidenten.
"Ernsthaft: Donald Trump ist der 'gratest' Schriftsteller der Welt."
"Nichts drückt Gelassenheit besser aus als in Großbuchstaben 'TU ETWAS!' zu schreien."
Trump selber äußert sich öffentlich nicht zu der berühmten Autorin.
Doch Rowling wird sicherlich auch in Zukunft öffentlich sagen, wenn ihr etwas an Trump und seiner Politik missfällt.
Tausende antworten und reagieren auf jeden Tweet, den er absetzt.
Doch die wenigsten sind so schlagfertig wie "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling.
Die Britin verspottet Trump regelmäßig auf Twitter:
Sie macht sich über seine Rechtschreibfehler lustig, oder imitiert den Schreibstil des US-Präsidenten.
"Ernsthaft: Donald Trump ist der 'gratest' Schriftsteller der Welt."
"Nichts drückt Gelassenheit besser aus als in Großbuchstaben 'TU ETWAS!' zu schreien."
Trump selber äußert sich öffentlich nicht zu der berühmten Autorin.
Doch Rowling wird sicherlich auch in Zukunft öffentlich sagen, wenn ihr etwas an Trump und seiner Politik missfällt.