Deutsche Forscher haben im "Journal Health Psychology" einen Beitrag veröffentlicht, der bestätigt, was viele vielleicht schon lange vermutet haben: Liebe geht durch den Magen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Neue Studie Liebe macht dick – ab einem bestimmten Zeitpunkt

Dass Liebe auch dick machen kann, haben nun deutsche Forscher herausgefunden. Im "Journal Health Psychology" kommen sie zu dem Ergebnis: Zusammenziehen macht dick. Dafür haben sie Daten von 20.000 Menschen über einen Zeitraum von 16 Jahren ausgewertet. Demnach legen Paare an Gewicht zu, wenn sie zusammenziehen.
Dieser Effekt bleibt auch dann bestehen, wenn Einflüsse wie Alter, Kinderkriegen, Sport, Rauchen, Gesundheitszustand oder Stress herausgerechnet werden. Die Forscher vermuten, dass sich die täglichen Essgewohnheiten ändern, wenn Paare zusammenziehen. Beispielsweise frühstücken Paare ausgiebiger gemeinsam als jeder es alleine tun würde. Übrigens: Nach der Trennung nehmen Paare oft wieder ab. Das Körpergewicht geht meistens auf den Wert vor dem Zusammenziehen zurück.
Man müsse die sozialen Einflüsse wie den Beziehungsstatus im Moment genauer betrachten, wenn es um die Entstehung von Übergewicht geht, meinen die Forscher. Bislang passiert das kaum. Das müsse sich ändern, denn viele Gesundheitsprobleme gehen mit Übergewicht einher.