Hormonchaos Mädchen kommen immer früher in die Pubertät – was steckt dahinter?

Zwei Mädchen machen Kaugummiblasen
Manche Mädchen kommen schon mit sechs und sieben Jahren in die Pubertät.
© Georgijevic / Getty Images
Die Pubertät setzt immer früher ein. Gerade bei Mädchen ist die Entwicklung auffällig. Bei manchen wachsen schon mit sechs Jahren die Brüste. Woran liegt das?

Die Kindheit wird kürzer. Seit Jahrzehnten beobachten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, dass Kinder immer früher in die Pubertät kommen. Vor allem bei Mädchen ist die Entwicklung extrem. Woran liegt es, dass die Reifung des Körpers in immer jüngerem Alter einsetzt, manche Mädchen schon mit sechs, sieben Jahren Brüste entwickeln? Einige Faktoren kennt man inzwischen, die den Weg in die Pubertät zu beschleunigen scheinen, vieles aber bleibt nach wie vor ein Rätsel.

Erste stichhaltige Belege dafür, dass Mädchen schneller zu Frauen werden als früher, lieferte Marcia Herman-Giddens. Sie lehrt an der University of North Carolina und gilt als Expertin für Pubertätsentwicklung. Durch eine Studie auf Basis von Daten von mehr als 17.000 Mädchen hatte Herman-Giddens herausgefunden, dass bei Mädchen das Brustwachstum Mitte der 90er mehr als ein Jahr früher einsetzte, als man bis dato angenommen hatte. 

PRODUKTE & TIPPS