VG-Wort Pixel

Rechtliche Bedenken dm und Rossmann streichen Cannabis-Produkte wieder aus dem Sortiment

dm Rossmann CBD
In den Filialen der Drogeriemärkte dm und Rossmann gibt es vorerst keine CBD-Öle mehr zu kaufen
© Friedrich Bungert/DPA
Erst kürzlich sorgten die Drogerieketten dm und Rossmann für Aufsehen, weil sie CBD-Produkte zum Verkauf anboten. Damit ist allerdings jetzt schon wieder Schluss – zumindest vorläufig.

Der Cannabis-Hype zog zuletzt große Kreise: Sogar die Drogerieketten dm und Rossmann nahmen zuletzt Produkte mit dem Hanf-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) in ihr Sortiment auf. Doch nun haben sich offenbar juristische Fragen aufgetan, nachdem es zuletzt immer wieder Razzien in Hanfshops gegeben hatte.

Grundsätzlich ist die Rechtslage nicht eindeutig, der Verkauf der CBD-Öle eine rechtliche Grauzone. dm und Rossmann haben sich offenbar deshalb dazu entschlossen, den Vertrieb der entsprechenden Produkte vorerst einzustellen.

dm und Rossmann: CBD-Öle verbannt

"Wir überprüfen momentan juristisch die Entwicklungen bezüglich des Verkaufs von CBD-Ölen und stehen hierzu in engem Austausch mit unserem Industriepartner", lässt dm-Geschäftsführer Sebastian Bayer auf NEON-Nachfrage mitteilen. "Deshalb haben wir uns vorerst entschieden, CBD-Öle aus dem Verkauf zu nehmen."

Rossmann-Sprecherin Celina Lein bestätigt gegenüber NEON, dass das bislang vertriebene CBD-Öl aus dem Sortiment genommen wurde: "Wir bitten Sie um Nachsicht, dass wir uns darüber hinaus nicht weiter äußern."

Im europäischen Vergleich kommt die deutsche Gesetzeslage zum Thema eher streng daher: Cannabis-Produkte mit einem THC-Gehalt von über 0,2 Prozent sind illegal. Dieser Grenzwert muss also eingehalten werden – auch wenn Cannabidiol nicht süchtig macht, da es im Gegensatz zu medizinischem Cannabis kaum psychoaktives THC enthält.

tim

Mehr zum Thema