Rund 530.
Rund 530.000 Besitzer von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen in Deutschland bekommen von ihren Stromversorgern Geld zurück. Wie das Bundeskartellamt am Mittwoch in Bonn mitteilte, ist dies das Ergebnis eines Missbrauchsverfahrens, das die Behörde vor einem Jahr gegen 17 Unternehmen der Branche eingeleitet hatte. 13 der 17 Anbieter müssen demnach Geld an ihre Kunden zurückzahlen. Konkret geht es laut Kartellamt dabei um eine Summe von 27,2 Millionen Euro. Pro Kunde sind das im Schnitt 52,26 Euro. Sie sollen Gutschriften bekommen oder von Preiserhöhungen verschont bleiben.