Heizsaison Rechnet sich die Wärmepumpe? Hausbesitzer berichten

eine Wärmepumpe an der Fassade eines Holzhauses
Eine Luftwärmepumpe saugt die Umgebungsluft über einen Ventilator an und leitet deren Wärme weiter an einen Verdampfer
© Getty Images
Als Putin den Deutschen das Gas abdrehte, schoss die Nachfrage nach Wärmepumpen in die Höhe. Was wurde aus dem Boom? Drei Hausbesitzer legen ihre Rechnungen offen.

Erinnern Sie sich noch an die Panik im Herbst 2022? Ende August stoppte der russische Konzern Gazprom endgültig die Gaslieferungen an Abnehmer in der EU. Ein Schock für Politik, Wirtschaft und Verbraucher. Die Gas- und Strompreise waren schon in den Monaten davor dramatisch gestiegen, im Herbst erreichten sie einen Höhepunkt – für Strom mussten Neukunden damals 70 Cent pro Kilowattstunde zahlen, für Gas rund 40 Cent. 

PRODUKTE & TIPPS