In einer fraktionsübergreifenden Initiative haben 22 Europaabgeordnete aus neun Ländern vor einem übergroßen Einfluss der Finanzlobby auf die Politik gewarnt. Der Finanz- und Banksektor versuche täglich, Einfluss auf den für die Branche geltenden Rechtsrahmen zu nehmen, schreiben
In einer fraktionsübergreifenden Initiative haben 22 Europaabgeordnete aus neun Ländern vor einem übergroßen Einfluss der Finanzlobby auf die Politik gewarnt. Der Finanz- und Banksektor versuche täglich, Einfluss auf den für die Branche geltenden Rechtsrahmen zu nehmen, schreiben die Abgeordneten, die alle dem Währungsausschuss des Europaparlaments angehören, in einem am Montag veröffentlichten gemeinsamen Aufruf. Dies sei eine "Gefahr für die Demokratie", weil es an Gegenexpertisen mangele. Die Lobbyarbeit des Finanz- und Bankensektors werde derzeit nicht ausreichend durch Stellungnahmen anderer ausgeglichen.