Durch die Mangelernährung alter und kranker Menschen entstehen in Deutschland nach Expertenangaben Zusatzkosten von jährlich neun Milliarden Euro. In deutschen Krankenhäusern sei fast jeder dritte bis vierte Patient mangelernährt, erklärte die Deutsche Gesellschaft für Ernährungs
Durch die Mangelernährung alter und kranker Menschen entstehen in Deutschland nach Expertenangaben Zusatzkosten von jährlich neun Milliarden Euro. In deutschen Krankenhäusern sei fast jeder dritte bis vierte Patient mangelernährt, erklärte die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) am Montag nach Abschluss eines Kongresses in Leipzig. Hauptfaktoren seien ein höheres Alter sowie Krebserkrankungen und chronische Erkrankungen. Mangelernährung führe zu einem längeren Krankenhausaufenthalt und Genesungsverlauf sowie zu höheren Kosten.