Feierliche Amtseinführung von Papst Franziskus

Im Vatikan hat die feierliche Amtseinführung von Papst Franziskus begonnen.

Im Vatikan hat die feierliche Amtseinführung von Papst Franziskus begonnen. In der Messe auf dem Petersplatz wurden dem neuen Heiligen Vater die Symbole der päpstlichen Macht überreicht: der Fischer-Ring und das Pallium, eine Stola aus Lammwolle. Das neue Oberhaupt der katholischen Kirche war zuvor auf einem offenen Papamobil in einer langen Runde durch die Menschenmengen im Vatikan gefahren.

Franziskus erschien in eine einfache weiße Soutane gekleidet. Schon in den vergangenen Tagen hatte er die Gläubigen durch seine Volksnähe begeistert, die im deutlichen Gegensatz zu seinem Vorgänger Benedikt XVI. steht. Nach der Messe wird Franziskus im Petersdom die angereisten Staats- und Regierungschefs begrüßen. Deutschland wird durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vertreten. Der 76-jährige Argentinier Franziskus ist das Oberhaupt von weltweit 1,2 Milliarden Katholiken.

In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires versammelten sich zahlreiche Menschen zu Feiern im Stadtzentrum. Vor der Kathedrale tanzten und sangen die Menschen, um dann später die Amtseinführung des Papstes aus Argentinien auf einer Großleinwand zu verfolgen. In der Kathedrale an der zentralen Plaza de Mayo hatte Jorge Mario Bergoglio, der vergangene Woche zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt worden war, regelmäßig Messen abgehalten.

"Wir erwarten einen vollen Platz, wie wenn ein Sieg bei der Weltmeisterschaft gefeiert wird", sagte der Sprecher des Büros des Erzbischofs von Buenos Aires, Federico Wals. Katholische Schüler sangen Lobeslieder auf den neuen Papst, zu sehen waren außerdem Flaggen des Vatikan und Schilder zur Unterstützung von Papst Franziskus. Zudem gab es Gebete und Auftritte von Bands. Bürgermeister Mauricio Macri, der an den Feierlichkeiten im Vatikan teilnimmt, ordnete einen schulfreien Tag an.

AFP
AFP