Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) streicht in diesem Jahr insgesamt 2600 Stellen in Europa. Die meisten Jobs sollen durch das freiwillige Ausscheiden von Mitarbeitern wegfallen, beispielsweise nach der Zahlung von Abfindungen oder dem Eintritt in die Rente, teilte der Konzern bei einer Analystenkonferenz mit. Rund 2300 Mitarbeiter hätten die Europa-Abteilung des Autobauers seit Jahresbeginn bereits verlassen.
Zuvor hatte der Opel-Mutterkonzern erklärt, dass er mit seinem Europageschäft weiter deutliche Verluste macht. Mit den europäischen Marken Opel und Vauxhall habe das Unternehmen vor Zinsen und Steuern im dritten Quartal ein Minus von einer halben Milliarde Dollar (384,5 Millionen Euro) gemacht, teilt GM mit. Der Gesamtkonzern machte erneut einen Milliardengewinn - doch auch dieser schrumpfte.
Das Minus im Europageschäft des US-Konzerns wird den neuen Zahlen zufolge immer größer. Im dritten Quartal 2011 hatten die europäischen GM-Töchter bereits 300 Millionen Dollar Verlust gemacht, im zweiten Quartal 2012 waren es 400 Millionen Dollar, im dritten Quartal dieses Jahres wurden es weitere 100 Millionen Dollar mehr. Bis Ende Dezember könnte sich der Verlust vor Zinsen und Steuern allein für dieses Jahr auf eine Summe zwischen 1,5 Milliarden und 1,8 Milliarden Dollar vergrößert haben, prognostizierte GM.