Krise trieb 2009 mehr Menschen in die Selbstständigkeit

Die Wirtschaftskrise hat im vergangenen Jahr in Deutschland laut einer Studie deutlich mehr Menschen in die Selbstständigkeit getrieben. 2009 hätten rund 872.000 Deutsche ein Unternehmen gegründet - ein Zehntel mehr als im Jahr zuvor, teilte die bundeseigene Förderbank KfW am Mon

Die Wirtschaftskrise hat im vergangenen Jahr in Deutschland laut einer Studie deutlich mehr Menschen in die Selbstständigkeit getrieben. 2009 hätten rund 872.000 Deutsche ein Unternehmen gegründet - ein Zehntel mehr als im Jahr zuvor, teilte die bundeseigene Förderbank KfW am Montag in Frankfurt am Main unter Berufung auf ihren Gründungsmonitor 2010 mit. 397.000 Gründer hätten mit dem Beginn der Selbständigkeit sogar alles auf eine Karte gesetzt und übten ihre Tätigkeit im Vollerwerb aus.

AFP
afp