Opposition fordert "Neustart in der Integrationspolitik"

Anlässlich des 50.

Anlässlich des 50. Jahrestags des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens hat die Opposition im Bundestag einen "Neustart in der deutschen Integrationspolitik" gefordert. Dem Thema Integration müsse ein höherer Stellenwert eingeräumt werden, forderte SPD-Innenexperte Sebastian Edathy im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Zuständigkeiten sollten in einem Integrationsministerium gebündelt werden. Bislang sei die Integrationspolitik ein politisches "Stiefkind" der Bundesregierung.

AFP
AFP