• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Flüchtlinge und Anwohner erzählen: Wie mit vielen Zuwanderern umgehen?

Stimmen aus Lörrach Ein Landkreis an der Grenze erzählt: Wie mit den vielen Zuwanderern umgehen?

  • von Ingrid Eißele
  • und Johanna Wagner
  • 04. Dezember 2023
  • 19:07 Uhr
Medya A., 26, Mutter von drei Söhnen, lebt in der Gemeinschaftsunterkunft in Steinen    "Mein Mann, unsere drei Kinder und ich teilen uns seit 17 Monaten ein Zimmer in dieser Unterkunft. In unserem Haus leben acht Familien, nebenan wohnen Männer, jeweils zur dritt in einem Zimmer. Alle zeigen großen Respekt voreinander. Unser Problem ist, dass unser Jüngster im Juni mit einem schweren Herzfehler zur Welt kam. Bahoz wurde in der Uniklinik in Freiburg neun Stunden lang operiert und hat es gut überstanden. Wir sind Ärzten und Krankenschwestern sehr dankbar, dass unser Sohn die gleiche Fürsorge wie ein deutsches Baby bekommt. Er muss nun regelmäßig kontrolliert werden. Der Arzt sagt, es sei nicht gesund für ihn, dass wir alle in einem Zimmer schlafen. Er hat häufig Infektionen. Wir sind Kurden aus der Türkei, deshalb mussten wir flüchten. Wir haben uns für Deutschland entschieden, weil Deutschland den Menschenrechten Bedeutung beimisst. Doch weil wir über Kroatien einreisten, sind wir im Dublin-Verfahren und sollen zurück nach Kroatien. Wir fürchten, dass man uns jederzeit abschieben könnte. Wenn mein ältester Sohn einen Polizisten sieht, sagt er: Mama, ich habe Angst! Er ist neun Jahre alt, besucht die dritte Klasse und spricht schon gut deutsch. Mein mittlerer Sohn liebt seine Erzieherinnen im Kindergarten. Ich würde gern als Altenpflegerin in Deutschland arbeiten. Mein Mann ist Elektriker und Lkw-Fahrer. Er könnte schon jetzt einen Job bekommen, aber wegen unserer unsicheren Situation geht das nicht. Meiner Meinung nach sollte jeder Zuwanderer nach einer Prüfung hier arbeiten dürfen. Menschen, die Verbrechen begehen, sollten zurückgeschickt werden. Wir hoffen, dass wir unser Asylverfahren in Deutschland durchlaufen dürfen, aber in den nächsten Monaten können wir noch abgeschoben werden. Wir hoffen und warten."
"Mein Sohn hat Angst vor der Polizei“ 
Medya A., 26, Mutter von drei Söhnen, lebt in der Gemeinschaftsunterkunft in Steinen

"Mein Mann, unsere drei Kinder und ich teilen uns seit 17 Monaten ein Zimmer in dieser Unterkunft. In unserem Haus leben acht Familien, nebenan wohnen Männer, jeweils zur dritt in einem Zimmer. Alle zeigen großen Respekt voreinander. Unser Problem ist, dass unser Jüngster im Juni mit einem schweren Herzfehler zur Welt kam. Bahoz wurde in der Uniklinik in Freiburg neun Stunden lang operiert und hat es gut überstanden. Wir sind Ärzten und Krankenschwestern sehr dankbar, dass unser Sohn die gleiche Fürsorge wie ein deutsches Baby bekommt. Er muss nun regelmäßig kontrolliert werden. Der Arzt sagt, es sei nicht gesund für ihn, dass wir alle in einem Zimmer schlafen. Er hat häufig Infektionen. Wir sind Kurden aus der Türkei, deshalb mussten wir flüchten. Wir haben uns für Deutschland entschieden, weil Deutschland den Menschenrechten Bedeutung beimisst. Doch weil wir über Kroatien einreisten, sind wir im Dublin-Verfahren und sollen zurück nach Kroatien. Wir fürchten, dass man uns jederzeit abschieben könnte. Wenn mein ältester Sohn einen Polizisten sieht, sagt er: Mama, ich habe Angst! Er ist neun Jahre alt, besucht die dritte Klasse und spricht schon gut deutsch. Mein mittlerer Sohn liebt seine Erzieherinnen im Kindergarten. Ich würde gern als Altenpflegerin in Deutschland arbeiten. Mein Mann ist Elektriker und Lkw-Fahrer. Er könnte schon jetzt einen Job bekommen, aber wegen unserer unsicheren Situation geht das nicht. Meiner Meinung nach sollte jeder Zuwanderer nach einer Prüfung hier arbeiten dürfen. Menschen, die Verbrechen begehen, sollten zurückgeschickt werden. Wir hoffen, dass wir unser Asylverfahren in Deutschland durchlaufen dürfen, aber in den nächsten Monaten können wir noch abgeschoben werden. Wir hoffen und warten."
© Jeannette Petri
Zurück Weiter
Mehr als 3,2 Millionen Geflüchtete leben in Deutschland, noch immer kommen jeden Monat Zehntausende dazu. Ist das zu schaffen? Der stern hat im besonders belasteten Landkreis Lörrach mit Geflüchteten, Anwohnern und Verantwortlichen gesprochen.
Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Lörrach
  • Flüchtlinge
  • Deutschland
  • Unterbringung
  • Migration
  • Integrationspolitik

Mehr zum Thema

16. Juni 2022,15:14
Wladimir Dikusar arbeitet nun als Hotelkoch

Integration Deutschland braucht Arbeitskräfte, ukrainische Geflüchtete brauchen Jobs. Von Hoffnungen, Chancen und der Realität

30. März 2023,18:07
Geflüchtetenunterkunft in einem Plattenbau in Demen

Kommunen in Not? "Das sind doch alles Menschen, das sind keine Hühner!" Warum manche Gemeinden an der Unterbringung von Flüchtlingen wachsen – und andere scheitern

17. Februar 2023,06:12
In dieses frühere Verwaltungsgebäude eines Holzbetriebs sollen 80 Flüchtlinge einziehen

Wandlitz-Klosterfelde Ein Ort, zwei Lager – wie die Diskussion um ein geplantes Flüchtlingsheim eine Dorfgemeinschaft in Brandenburg sprengt

28. November 2022,15:52
Geflüchtete verlassen die "Ocean Viking"

Seenotrettung Wohin mit den Geflüchteten? Was der Streit zwischen Italien und Frankreich mit Deutschland zu tun hat

23. März 2024,15:05
Autoren-Portrait Toxische Pommes

"Ein schönes Ausländerkind" Toxische Pommes ruht sich nicht auf ihrem Social-Media-Ruhm aus, sondern liefert Lesegenuss

07. Juni 2024,08:44
Eine Polizistin führt eine Grenzkontrolle durch

Innenministerin Faeser Ab sofort sind Grenzkontrollen wegen der Fußball-EM möglich

04. Juli 2025,19:45
DIe Kirchtürme der Kirche am Stühlinger Kirchplatz

Freiburg Idylle nur bei Tag

09. Mai 2025,12:41
Davina Geiss

Schönheits-OP mit 21 Davina Geiss ließ sich die Nase operieren – der Vorher-Nachher-Vergleich

24. September 2023,19:24
Eberhard Jurgalski

Achttausender-Besteigung Eberhard Jurgalski: Der Mann, der Reinhold Messner den Weltrekord nahm

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 20:17 Uhr

Urteile: Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen

16. September 2025 | 20:12 Uhr

Bei Gemünden am Main: Pkw kollidiert mit Lkw - Autofahrerin stirbt

16. September 2025 | 20:01 Uhr

Schwerer Unfall: 49-Jährige prallt mit Auto gegen Betonwand und stirbt

16. September 2025 | 19:56 Uhr

Trennung mit Kindern: So können Eltern es friedlich schaffen

Affäre mit einem Familienvater: "Ich wurde seine Zweitfrau"

16. September 2025 | 19:47 Uhr

Sex-Pannen zum Schmunzeln: Diese Momente endeten total schief

16. September 2025 | 19:38 Uhr

Brände: Fassadenbrand in Magdeburg – rund 50.000 Euro Schaden

16. September 2025 | 19:34 Uhr

Fund im Salzgittersee: Taucher entdecken Mammut-Stoßzahn

16. September 2025 | 19:33 Uhr

Wetter: Windböen fegen durch Berlin

16. September 2025 | 19:20 Uhr

Radsport: Tour-Chef macht Dresden Hoffnung auf Start 2030

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden