Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus Deutschland stieg den Angaben zufolge um 0,8 Prozent auf 187 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland dagegen sank die Zahl um 3,2 Prozent auf 36,4 Millionen.
Im Juni kletterten die Übernachtungszahlen um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gäste aus dem Inland buchten dabei 7,4 Prozent mehr Übernachtungen - ein Grund dafür waren laut Statistikamt die Pfingstferien in einigen Bundesländern, die in diesem Jahr überwiegend im Juni lagen, im Vorjahr dagegen im Mai.
Bei den Gästen aus dem Ausland ging die Zahl der Übernachtungen im Juni dagegen stark zurück: um 12,6 Prozent. Im Vergleichsmonat Juni 2024 hatte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland außergewöhnlich viele ausländische Touristinnen und Touristen angezogen.
Berücksichtigt bei den Angaben werden die Buchungen von Hotels, Gasthöfen und Pensionen, Ferienunterkünften und ähnlichen Beherbergungsstätten, Campingplätzen und sonstigen tourismusrelevanten Unterkünften mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen.