Aggression

Artikel zu: Aggression

Beschädigtes CDU-Wahlplakat

Studie: Aggressionen und Gewalterfahrung unter politisch Aktiven weit verbreitet

Aggressionen und Gewalterfahrungen sind für Politikerinnen und Politiker einer Studie zufolge kein Randphänomen - sondern "weit verbreitet". Zu diesem Schluss kommt eine durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderte Befragung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN), die am Dienstag vorgestellt wurde. Demnach waren geschätzte 61 Prozent der politisch Engagierten während ihrer politischen Laufbahn bereits mindestens einmal von Aggressionen und Gewalt betroffen, 46 Prozent waren es in den sechs Monaten vor der Befragung.
Kinderpsychologie: Wutanfall am Esstisch

Kinderpsychologie Hilfe, was ist mit meinem Kind los?

Die Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller weiß, was hinter scheinbar grundlosen Ausrastern, Beißen oder nächtlichen Schlafschwierigkeiten steckt. Ihre Tipps für elf Situationen.