Polizeifahrzeug

Artikel zu: Polizeifahrzeug

Polizeiroboter

Polizeiroboter

In der chinesischen Hauptstadt Peking sorgt ein autonomes Polizeifahrzeug für Sicherheit - und Überwachung der Bürger.
Video: Brandanschlag auf Polizeibusse in München

Video Brandanschlag auf Polizeibusse in München

STORY: Großer Sachschaden in der Nacht zu Mittwoch bei der Münchener Polizei. Mehrere Wagen der Sicherheitskräfte standen in Flammen. Dazu Andreas Franken, Sprecher der Polizei München am frühen Morgen: "Wir sind gegen 3:00 Uhr morgens von der Leitstelle der Feuerwehr darüber verständigt worden, dass in München in der Hochstraße mehrere Fahrzeuge in Brand geraten sind. Nach unseren ersten Ermittlungsstand gehen wir hier von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Münchener Kriminalpolizei hat hier die Ermittlungen aufgenommen. Es sind hier acht Fahrzeuge der Bundespolizei in Brand gesteckt worden. Wir haben hier einen Totalschaden. Zur genauen Schadenshöhe kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau sagen. Aber wir gehen von über 100.000 € auf jeden Fall aus." Nach Angaben der Behörde laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Es wird vermutet, dass die Angriffe auf die Fahrzeuge im Zusammenhang mit dem bevorstehenden G7-Gipfel stehen könnten. Da Einsatzkräfte aktuelle in München untergebracht sind. Der G7-Gipfel soll vom 26. bis zum 28. Juni auf Schloss Elmau stattfinden.
Polizeieinsatz in Estland

Wie im Actionfilm Polizist stoppt Fluchtwagen mit Nagelsperre

Es ist ein Polizeieinsatz wie aus einem Actionfilm.
 
Auf einer Landstraße in Estland verfolgt die Polizei ein Auto.
 
Die regionale Notfallzentrale wurde kurz zuvor über den Falschfahrer informiert.
 
Er soll unter Drogeneinfluss stehen.
 
Mehrere Polizeifahrzeuge hat der Mann bereits abgehängt, als er an diese Stelle kommt. 
 
Doch hier wartet auf ihn eine böse Überraschung.
 
 Alle vier Reifen platzen sofort.
 
Trotzdem fährt der Fahrer noch ein paar Kilometer weiter.
 
Ein Drogentest beweist später, dass er Marihuana geraucht hatte.