Sonderkommando

Artikel zu: Sonderkommando

Einsatzkräfte der spanischen Guardia Civil stürmen eine Wohnung in Katalonien.

Guardia Civil in Katalonien Sonderkommando verzweifelt fast an Wohnungstür – später erkennen die Beamten den Grund





Einsatzkräfte der spanischen Guardia Civil stürmen eine Wohnung in Katalonien.


Doch die Tür gibt nicht nach – und die Polizei braucht eine lange Zeit, um sie aufzukriegen.


Nach 50 Sekunden kann die Razzia endlich weitergehen.


Das Video geht in den Sozialen Medien viral.


Auf Twitter wird die Szene hämisch kommentiert:


„Eine gute Tür, ich hätte sie gerne“
Für einen Moment dachte ich, die Tür wäre auf einer Mauer angemalt.
"Aber was für eine Tür ist das denn? Sag mir die Marke und den Hersteller. Die Polizei wird bald auch hier nicht einbrechen können."
"Die Gesuchten sind schon am Flughafen."
"Das ist keine Tür ... es ist eine Mauer."


Ein Beamter teilt ein Bild der Rückseite der Tür auf Instagram:


Die Bewohner hatten die Tür mit einer Metallstange verstärkt.


An dem Tag verhaftet die Guardia Civil neun Menschen. Sie sollen laut der Polizei eine Verbindung zum Verein "Komitees zur Verteidigung der Republik" (CDR) haben.


Der CDR entsteht nach dem Unabhängigkeitsreferendum von 2017 in Katalonien und will die damals als "illegal" von der spanischen Regierung bezeichnete Entscheidung mit Gewalt verwirklichen.


Nach Angaben der Polizei sei ein Attentat für den Jahrestag des Referendums am 1. Oktober geplant gewesen.
stern Logo

Martialischer Einsatz Brasilianisches Sonderkommando jagt Autodiebe per Heli

Brasilien, Bundestaat Goias. Was wir hier in einem Polizeivideo sehen, sieht man bei uns nicht alle Tage. In einigen Bundesstaaten Brasiliens sind solche Jagden aber durchaus an der Tagesordnung.
Die Sicherheitslage in vielen Regionen ist angespannt, es kommt häufig zu Autodiebstählen. Immer wieder kommen dann die Beamten der Graer, einer Helikopterstaffel der Militärpolizei zum Einsatz.
Die Beamten sind bei ihren Einsätzen nicht zimperlich. Ein Versuch der immer wieder auflodernden Kriminalität und Gewalt in dem südamerikanischen Land Herr zu werden.