Antworten (5)
Ich mag sehr gern Pim's Cake, in England als Jaffa Cake im Handel. Bisquitkekse mit Orangenmarmelade und Schokoüberzug, Rezept weiß ich nicht, kann man aber überall kaufen und erspart sich (in diesem Fall ausnahmsweise) das Backen.
Melden
Aus Backpulver- oder Mürbeteig Plätzchen backen. Danach diese mit der Lieblingsmarmelade bestreichen, wenn sie noch warm sind, und übereinander legen. Also immer zwei, und dazwischen ist Marmelade. Das Ganze dann noch mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur bestreichen.
Melden
Bei solchen Plätzen bietet sich immer die Kombination mit einem Mürbeteig-Rezept an, um die Süße der Marmelade auszugleichen bzw. zu ergänzen. Die einfachste Methode ist, den Mürbeiteig dünn auszurollen und in Plätzchengröße Kreise auszustecken. Diese werden einige Minuten gebacken, die unteren Hälften mit Marmelde bestrichen, die oberen Hälften aufgesetzt und fertig gebacken.
Melden
Das sind eindeutig die Kirschherzen. Du musst dafür einen recht simplen Mürbeteig herstellen, wichtig ist, dass du viel abgeriebene Zitronenschale hineingibts. Und dann stichst du Herzen aus, die werden bei 160°C gebacken. Nachdem sie abgekühlt sind, jeweils eine Hälfte mit flüssiger Kirschmarmelade bestreichen, zusammenkleben und mit Zuckerguss und Liebesperlchen verzieren.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools