"Abschlag für Küche 2000 Euro", solche Formulierungen stehen oft in Wohnungsinseraten. Oft ist das gar nicht erlaubt. Was Mieter und Vermieter verlangen dürfen.
Die AfD soll aus ihrer Parteizentrale ausziehen – aber weigert sich. Ein gerichtlicher Vergleich kommt nicht zustande. Dafür erhebt der Kläger schwere Vorwürfe gegen die Partei.
Seit Beginn des Jahres stehen Immobilieneigentümern neue Abschreibungsmöglichkeiten für die Steuererklärung zur Verfügung. Wie Sie davon profitieren, verrät eine Steuerberaterin.
Wenn die Wohnung zu groß wird, wirkt Untermiete wie die perfekte Lösung. Doch oft bringt sie mehr Stress als Entlastung. Worauf Mieter rechtlich achten sollten.
Für die Serie "Tür an Tür" erzählen uns Menschen von ihren Nachbarn. Hier geht es um einen Hauseigentümer, der mit Ernte 23 und Lord Extra die Nachbarschaft gegen sich aufbrachte.