Eine Straße in Kreuzberg trägt bald den Namen der ersten Rabbinerin der Welt. Was hinter der Entscheidung für Regina Jonas steckt und wann die feierliche Umbenennung stattfindet.
Stimmzettel wurden einfach kopiert, Wähler konnten ihre Stimme nicht mehr abgeben. In Wahllokalen in Teilen Berlins herrschte ein großes Durcheinander und teilweise pure Hilflosigkeit. Ein Wahlhelfer berichtet.
Weil sie Touristen zu Erinnerungsfotos nötigten und dafür tausende Euro einsteckten, will Berlin die falschen Soldaten am Checkpoint Charlie abziehen. Bisher wurde das zunehmend kommerzielle Treiben an dem früheren Grenzkontrollpunkt in der Friedrichstraße geduldet.