Eluana Englaro

Artikel zu: Eluana Englaro

stern Logo

Scheidungskrieg Berlusconis Ehefrau engagiert prominente Anwältin

Der Rosenkrieg im Hause Berlusconi geht weiter: Die Noch-Ehefrau des italienischen Regierungschefs, Veronica Lario, nimmt sich als Anwältin für die Scheidung eine Juristin, die für das Recht der Komapatientin Eluana Englaro auf Sterbehilfe gekämpft hatte - ein Recht, das Silvio Berlusconi der Patientin vehement abgesprochen hatte.
stern Logo

Fall Eluana Englaro Behörden ermitteln wegen Totschlags

Italien kommt nach dem Fall von Sterbehilfe für eine Patientin, die seit 17 Jahren im Wachkoma gelegen hatte, nicht zur Ruhe. Inzwischen ermitteln Staatsanwälte im Fall Eluana Enlaro wegen Totschlags gegen 14 Personen, darunter den Vater und die Pflegerin der Toten.
stern Logo

Sterbehilfe-Debatte Italien stürzt in Verfassungskrise

Nach dem unerwarteten Tod der Komapatientin Eluana Englaro eskaliert in Italien der Streit um die Sterbehilfe. Katholiken und Liberale stehen sich unversöhnlich gegenüber. Scheinbar versucht Premier Silvio Berlusconi, den Streit für sich zu nutzen: Er bläst zum Angriff auf die Verfassung.
stern Logo

Italien Eluana stirbt nach jahrelangem Koma

"Ja, sie hat uns verlassen" - mit diesem Satz ihres Vaters ist der jahrelange Rechtsstreit um das Leben Eluana Englaros zu Ende gegangen. Die 38-Jährige Italienerin lag seit einem Unfall vor 17 Jahren irreversibel im Koma. Trotzdem hatte die Regierung Berlusconi dagegen gekämpft, dass ihre Ärzte Eluana sterben lassen. Letztendlich vergeblich.
stern Logo

Eluana Englaro Gesetz soll Koma-Patientin retten

Der italienische Senat will an diesem Montag über das Schicksal der Koma-Patientin Eluana Englaro beraten. Den Senatoren liegt eine Notverordnung des konservativen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vor, der damit eine Fortsetzung der lebenserhaltenden Maßnahmen erzwingen will.