Normalerweise löscht die chinesische Zensurbehörde kritische Posts in sozialen Netzwerken nach kurzer Zeit. Nicht so allerdings in der Causa Nawalny. Vergleiche zur Lage in China sind auch nach Tagen noch auffindbar. Was hinter der neuen Strategie stecken könnte.
Intelligent, autonom und ohne Besatzung – so arbeitet die "Zhu Hai Yun". Das Schiff kann etwa 50 Drohnen einsetzen, unter Wasser, auf Wasser und in der Luft.
Überlastete Krankenhäuser, Tote in Gefrier-Lastwagen: Der Schrecken, den Hongkong in der Corona-Pandemie im Januar zuerst erlebte, droht nun auch Shanghai und womöglich bald weiteren Regionen. Was bedeutet das auch für Chinas Wirtschaft? Und was für den Rest der Welt?
Die Kritik an der Stadtverwaltung von Shanghai wächst, weil die Versorgungslage wegen des großflächigen Corona-Lockdowns schwierig ist. Dennoch gelten nun Beschränkungen für neue Stadtgebiete.