Anzeige
Anzeige

Corona-Pandemie in China Die Lage in Shanghai ist außer Kontrolle. Die Folgen bekommt der Rest der Welt zu spüren

Shanghai
Medizinisches Personal geht für Corona-Test im Bezirk Fengxian in der ostchinesischen Stadt Shanghai von Tür zu Tür
© Liu Ying/ Xinhua News Agency / Picture Alliance
Überlastete Krankenhäuser, Tote in Gefrier-Lastwagen: Der Schrecken, den Hongkong in der Corona-Pandemie im Januar zuerst erlebte, droht nun auch Shanghai und womöglich bald weiteren Regionen. Was bedeutet das auch für Chinas Wirtschaft? Und was für den Rest der Welt?

Shanghai und Hamburg sind Partnerstädte. Und beide haben derzeit mit Corona zu kämpfen. Da allerdings hören die Gemeinsamkeiten mit Blick auf die Pandemie auch schon fast auf. So konnte in Hamburg kürzlich nur noch mit letzter Mühe die Pflicht zum Maskentragen in Innenräumen wie Geschäften oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln per Parlamentsbeschluss für einige weitere Wochen verlängert werden. Und selbst diese milde Vorsorge wird vor Gericht angefochten. Die Inzidenz in Hamburg: gut 1400.

Mehr zum Thema

Newsticker