Lufttaxi

Artikel zu: Lufttaxi

Lufttaxi Airbus

Ab 2020 Airbus startet Testflüge mit Lufttaxi auf deutschem Boden

Autonom fliegende Lufttaxis sind bald mehr als eine reine Zukunftsvision. Ab 2020 testet Airbus erstmals das Modell eines Flugtaxis in Deutschland. Als Test-Areal soll der Raum um Ingolstadt dienen. Am Mittwoch führte Airbus bereits eine Generalprobe durch.
In Hamburg sollen Flugtaxen bald zum Alltag gehören.

Pilot-Projekt Porsche will Hamburg zur Flugtaxi-Stadt machen - Linienverkehr könnte 2025 Realität werden

Wird das Flugtaxi in Hamburg bald Realität? Das plant zumindest der Automobilhersteller Porsche. Denn dieser möchte Hamburg zur Flugtaxi-Stadt mache. In den nächsten vier Jahren stellt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer 15 Millionen Euro für die Entwicklung und Erprobung von Drohnen und Lufttaxis zur Verfügung. Nach Porsche Angaben ist Hamburg eines von fünf Testgebieten für die kleinen, elektrobetriebenen Senkrechtstarter. Mit dem fliegendem Taxi würde der Weg vom Flughafen in die Innenstadt nur noch drei Minuten dauern. Ein solcher Transfer soll rund 35 Euro kosten. Ein Linienverkehr wäre voraussichtlich ab 2025 möglich. Noch reagiert der Senat auf die Vorschläge allerdings verhalten. Wir dürfen also gespannt sein, ob und wann wir am Himmel der Hansestadt die elektrischen Flugtaxen erblicken können.