Vor 500 Jahren spaltete Martin Luther mit seinem Protest die Kirche. Heute ist fast die Hälfte der Christen in Deutschland evangelisch. Die Geschichte eines Rebellen.
Der 31. Oktober erinnert an den Beginn der Reformation durch Martin Luther vor gut 500 Jahren. In Sachsen ist er ein Feiertag. Landesweit laden Kirchgemeinden zu Gottesdiensten und Konzerten.
In Wittenberg veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Zum Jubiläum hat sich die Stadt an der Elbe herausgeputzt, um den Beginn der Reformation zu feiern – und ihren berühmtesten Bürger neu zu entdecken.