Werden die Deutschen dieses Jahr zu Silvester Raketen steigen lassen können? Ein Verbot steht im Raum, erste Händler haben jetzt angekündigt, dieses Jahr kein Feuerwerk zu verkaufen.
Die Feinstaub-Diskussion erreicht die Supermärkte: Immer mehr Händler streichen in diesem Jahr das Silvesterfeuerwerk aus dem Sortiment. Das bedeutete auch ein finanzielles Risiko, denn die Nachfrage ist ungebrochen.
Dieses Ergebnis ist eindeutig: Fast 60 Prozent der Befragten unterstützen ein Böller-Verbot in deutschen Innenstädten. Viele Stadtverwaltungen haben bereits einen Bann auf Raketen und Kracher ausgesprochen.
Der Mann verhielt sich laut Polizei "äußerst aggressiv": Ein 30-Jähriger hat in einem Supermarkt in Dortmund eine Rakete gezündet - und griff anschließend zwei Polizisten an.