Feuerwerk

Artikel zu: Feuerwerk

Polizeifahrzeug

Unbekannte zünden in Mainz nächtliches Feuerwerk vor Mannschaftshotel

Unerbetenes Feuerwerk für die norwegischen Gegner der Fußballer des FSV Mainz: Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in Mainz vor einem Hotel ein Feuerwerk gezündet und damit Anwohner sowie die Spieler von Rosenborg Trondheim um den Schlaf gebracht. Gegen die Täter wird wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt, wie die Polizei mitteilte. Demnach wurden Hotelgäste sowie Anwohner auf beiden Rheinseiten gegen 03.00 Uhr von Explosionen durch Böller und Raketen geweckt. 
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr

Feuerwerksunfall auf Rheinkirmes mit 19 Verletzten: Behörde geht von Fehlzündung aus

Der Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten ist offenbar durch eine Fehlzündung verursacht worden. Wie die Bezirksregierung in Düsseldorf am Montag mitteilte, handelte es sich nach derzeitiger Einschätzung "um einen bedauerlichen Unfall infolge einer ungeplanten Fehlzündung". Während des laufenden Feuerwerks detonierte demnach eine Kugelbombe bereits in einem Abschussrohr. Die genaue Ursache sei noch Gegenstand laufender Untersuchungen.
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr

Nach Unfall mit 19 Verletzten auf Rheinkirmes: Zukunft von Feuerwerk offen

Nach dem Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten wird über den künftigen Einsatz von Pyrotechnik und die Sicherheitsstandards auf der Veranstaltung diskutiert. Das Ergebnis der Ermittlungen zur Unglücksursache werde in die Entscheidung "einfließen, ob im kommenden Jahr das bislang traditionelle Kirmesfeuerwerk stattfinden soll", teilte der Sankt Sebastianus Schützenverein 1316 als Veranstalter am Sonntag mit.