Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel nimmt die Debatte um privates Feuerwerk wieder Fahrt auf. Die Linke macht sich für Auflagen stark - nur in einem ganz speziellen Fall will sie Lockerungen.
Drei Viertel aller Berliner sprechen sich laut einer Umfrage für ein Böllerverbot aus. Beim kommenden Jahreswechsel wird es das nicht geben - aber vielleicht in Zukunft in einzelnen Bundesländern.
Jedes Jahr zu Silvester kommt es zu zahlreichen Verletzungen und Bränden durch Böller und Feuerwerk. Der Berliner Feuerwehrchef wünscht sich ein Böllerverbot und ausgewiesene Feuerwerkszonen.
Die Niederlande haben es gerade beschlossen: ein Böllerverbot zum Jahreswechsel. Auch hierzulande fänden das die meisten richtig – nur eine Gruppe ist klar dagegen.
Auch zwei Wochen nach Silvester wird über ein Böllerverbot gestritten. Der Influencer Malte Zierden will nicht nur die menschlichen Opfer betrachten, sondern auch die Tiere.