Indiziumprozess

Artikel zu: Indiziumprozess

stern Logo

Fall Ursula Herrmann Staatsanwalt fordert lebenslange Haftstrafe

Im Indizienprozess um den Tod der kleinen Ursula Herrmann hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Gefängnisstrafe für den Angeklagten beantragt. Ihrer Ansicht nach hat der 59 Jahre alte Werner M. die damals Zehnjährige 1981 entführt und qualvoll ersticken lassen.
stern Logo

Schweiz Doping-Verfahren gegen Ullrich rollt an

Nun muss sich Jan Ullrich offenbar doch noch einem Doping-Verfahren stellen. Mehr als zwei Jahre nach seinem Rücktritt als Rad-Profi hat die Schweizer Disziplinarkammer für Dopingfälle laut einem Zeitungsbericht einen Indizienprozess in die Wege geleitet. Neue Vorwürfe gibt es unterdessen gegen einen ehemaligen Teamkollegen Ullrichs.
stern Logo

Fall Ursula Herrmann Eltern des toten Kindes sagen aus

Vor 27 Jahren verloren sie ihr Kind, qualvoll erstickte die zehnjährige Ursula Herrmann in einer vergrabenen Kiste. Jetzt haben die Eltern gegen den mutmaßlichen Mörder ausgesagt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Kurz vor Verjährung der Tat soll der 58-jährige Werner M. des Menschenraubes mit Todesfolge überführt werden.
stern Logo

Ursula-Herrmann-Prozess Angeklagter beteuert seine Unschuld

"Ich habe mit der Tat nichts zu tun": Der Angeklagte im Prozess um die Entführung der zehnjährigen Ursula Herrmann vor 27 Jahren hat seine Unschuld beteuert. Dem Mann wird erpresserischer Menschenraub mit Todesfolge vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft will ihn in einem Mammutprozess überführen.
stern Logo

Holzklotz-Prozess Schweigen hinter Panzerglas

Zäher Auftakt im Prozess gegen den mutmaßlichen Holzklotz-Werfer vor dem Landgericht Oldenburg. Das Verfahren begann unter extremen Sicherheitsvorkehrungen. Der Angeklagte Nicolai H. nahm hinter Panzerglas Platz und verweigerte jede Aussage. Dafür sorgten seine Verteidiger für eine Antragsflut am ersten Prozesstag.