Video Bund und Länder beschließen Stufenplan für Corona-Öffnungen

Video: Bund und Länder beschließen Stufenplan für Corona-Öffnungen
HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-TON BUNDESKANZLER OLAF SCHOLZ (SPD) "Der Scheitelpunkt ist mittlerweile wohl erreicht. Alle Anzeichen, die wir haben, sprechen dafür, dass genau zu dem Zeitpunkt unserer Zusammenkunft wie vorhergesehen das gelungen ist." - SCHNITT - "Das ist jetzt auch die Grundlage dafür, dass wir optimistische Perspektiven aufmachen können und für die Zeit bis zum Frühlingsanfang jetzt in drei Schritten Stück für Stück einen großen Teil der Beschränkungen, die gegenwärtig noch in Deutschland gelten, zurücknehmen. Dazu haben sich die Länder und der Bund miteinander verabredet." O-TON HENDRIK WÜST, MINISTERPRÄSIDENT NORDRHEIN-WESTFALEN (CDU) "Aber wir müssen eben auch in dieser Phase achtsam bleiben. Das bedeutet vor allen Dingen, dass verantwortungsvolle Perspektiven verbunden sein müssen mit einem guten Basisschutz. Wenn der Bundestag nicht aktiv handelt, laufen ab dem 20. März alle Schutzmaßnahmen aus und fallen schlicht alle Maßnahmen, die wir bisher noch kennen, weg. Die Pandemie richtet sich aber nicht nach dem Kalender." - SCHNITT - "Aus Sicht der Länder brauchen wir deshalb aus der Sammlung der bewährten Schutzmaßnahmen, insbesondere Masken, Pflicht. Anstandsregeln, Hygiene, Konzepte, Test und zumindest die Möglichkeit, in besonders gefährdeten Bereichen Tests Pflicht, Nachweispflicht vorzusehen." O-TON BUNDESKANZLER OLAF SCHOLZ (SPD) "Gestatten Sie mir noch die persönliche Bemerkung, dass ich glaube, dass wir trotz der Zuversicht, trotz der Tatsache, dass wir jetzt in einen Frühling hineinkommen, wo wir viele Beschränkungen hinter uns lassen und die Sache besser wird, nicht vergessen dürfen, dass es auch den nächsten Herbst und Winter gibt. Und deshalb bleibt es richtig, nicht nur weiter fürs Impfen zu werben, sondern auch die Gesetzgebungsmaßnahmen im Hinblick auf eine allgemeine Impfpflicht vorzubereiten. Sie wird genau dann notwendig sein, wenn das Wetter wieder kälter wird, wenn die Zeit wieder dunkler wird und wenn die Infektionen wieder zunehmen können. Und das ist die Aufgabe, die wir dann auch noch vor uns haben."
Ab dem 20. März sollen dann alle schwerwiegenden Corona-Beschränkungen fallen. Bundeskanzler Scholz sprach sich trotz aller Zuversicht erneut für eine allgemeine Impfpflicht aus.

PRODUKTE & TIPPS