Brachialer Winterdienst
Mann räumt Schnee mit Flammenwerfer – ist ihm noch zu helfen?
Schneeschippen kann eine lästige Aufgabe sein.
Und lästige Aufgaben inspirieren manche Menschen zu kreativen Lösungen.
Ein Beispiel: Um seine Einfahrt von der Schneedecke zu befreien, bastelt sich dieser Amerikaner einen Flammenwerfer.
"Ich hasse Schnee und liebe es, Dinge in Brand zu stecken. Daher habe ich den Schnee abgefackelt." – Videobeschreibung
Der Flammenwerfer verbraucht in zehn Minuten rund 19 Liter Diesel.
Die Aufnahmen entstehen in Grassy im US-Bundesstaat Missouri.
Experten und die US-Feuerwehr raten von der unkonventionellen Technik ab.
"Du kannst dich und andere verletzen oder etwas in Brand stecken, das du nicht in Brand stecken willst." – Mathieu Sanders, Waffenexperte, ggü. "Erie News Now"
Außerdem scheint die Methode nicht besonders effektiv zu sein.
Experte Sanders stellt im Test mit einem Flammenwerfer fest:
Der Schnee schmilzt zwar etwas, doch wird er kurze Zeit später zu Eis.
In Deutschland ist die ungewöhnliche Technik übrigens illegal:
"Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten: [...] Gegenstände, bei denen leicht entflammbare Stoffe so verteilt und entzündet werden, dass schlagartig ein Brand entstehen kann." – Auszug aus dem Waffengesetz (WaffG)
Es gilt hierzulande wohl weiterhin: Wer eine freie Einfahrt will, muss zur Schneeschaufel greifen.