Staubsturm

Artikel zu: Staubsturm

Eine Staubwand nähert sich dem Flughafen von Phoenix

Staubsturm im US-Bundesstaat Arizona hüllt Großstadt Phoenix in Dunkelheit

Ein riesiger Staubsturm ist über die Großstadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona hinweggefegt und hat die Region in Dunkelheit gehüllt. Bei 7200 Kunden sei der Strom ausgefallen, teilte ein örtlicher Stromanbieter am Dienstag mit. Umgestürzte Bäume und ausgefallene Ampeln gefährdeten zudem nach Behördenangaben den Straßenverkehr in einigen Gebieten.
Staubwand

Staubwand

Ein Staubsturm ist in einer riesigen Wolke über die Stadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona hinweggefegt und hat den Flugverkehr in der Region beeinträchtigt.
US-Bundesstaat Illinois: Staubsturm löst Massenkarambolage auf Autobahn aus

US-Bundesstaat Illinois Staubsturm löst Massenkarambolage auf Autobahn aus

Sehen Sie im Video: Staubsturm löst Massenkarambolage auf US-Autobahn aus.




STORY: Ein Staubsturm auf der Autobahn Interstate 55 im US-Bundesstaat Illinois hat am Montag eine Massenkarambolage mit mehr als 70 Fahrzeugen ausgelöst. Dabei wurden mindestens sechs Menschen getötet und mehr als 30 verletzt. Das berichteten lokale Medien. Die Unfälle ereigneten sich auf einer Strecke von etwa drei Kilometern in beiden Fahrtrichtungen, teilte die Polizei mit. Zwei LKW brannten aus. Die Behörden erklärten, starke Winde hätten den Staub von Feldern entlang der Autobahn aufgewirbelt. Zeitweise hätte die Sicht unter einem Meter gelegen. Die Autobahn war in der Region für mehrere Stunden komplett gesperrt.
Video: Staubsturm in Colorado

Video Staubsturm in Colorado

In den USA hat am Mittwoch ein ungewöhnlicher Staubsturm den Himmel verdunkelt. Mit Geschwindigkeiten von mehr als 160 Stundenkilometern fegte er über den Bundesstaat Colorado. In vier Bundesstaaten brach in der Folge die Stromversorgung zusammen, fast 100.000 Haushalte und Geschäfte waren zeitweise ohne Strom. Der Staubsturm weckt Erinnerungen an die Zeit der Wirtschaftskrise. In den 1930er Jahren gab es im Mittleren Westen regelmäßig verheerende Staubstürme. Die Ursache waren eine Dürre und die großflächige landwirtschaftliche Nutzung der Prärie. Nach der Rodung des Präriegrases erodierte der Wind den Mutterboden. Die Folge war der Zusammenbruch der Landwirtschaft. Etwa 2,5 Millionen Menschen wanderten aus der sogenannten "Dust Bowl" in andere Bundesstaaten aus.